Besuchen Sie unseren Infostand im Zentrum Operative Medizin
in der Nähe der Cafeteria INSEL.
Dort finden Sie vielfältige Informationen zum Thema Rauchen
- Wie gelingt mir der Rauchstopp - bekannte und neue Methoden
- Gesundheitliche Schäden durch Rauchen - neue Erkenntnisse
- Passivrauchen - wirklich eine ernst zu nehmende Gefahr für die Gesundheit?
- Jugendliche Raucher - sind Wasserpfeifen harmlos?
Freier leben ohne Qualm!
Es nervt Sie, durchs ganze Haus laufen zu müssen, um eine Zigarette zu rauchen? Sie ärgern sich über das Geld, das Sie verqualmen, statt sich etwas Schönes kaufen zu können?
Sie spielen immer wieder mit dem Gedanken, das Rauchen ganz aufzuhören?
Lassen Sie sich beim Ausstieg aus dem Rauchen unterstützen und profitieren Sie davon, dass Sie sich in einem Kurs mit Gleichgesinnten über Ihre Erfahrungen austauschen können! Im März starten wieder mehrere Kurse zur Tabakentwöhnung, organisiert von der AOK, auf die ich hinweisen möchte:
Die Kurse, die jeweils 9 bzw. 10 Termine beinhalten werden von anerkannten Kursleitern durchgeführt und kosten 110,- €.
Für AOK-Versicherte sind sie frei, jede andere Krankenkasse übernimmt mindestens teilweise die Kursgebühren.
Wer an einer Teilnahme interessiert ist, kann sich unter der Telefonnummer 0931-388-140 anmelden.
Mit der Teilnahme an einem Kurs erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen auf ein dauerhaft zufriedenes rauchfreies Leben - das ist wissenschaftlich nachgewiesen!
Für Fragen und eine persönliche "Raucherberatung" stehe ich gerne zur Verfügung.
Katja Beck-Doßler
Diplompsychologin
Suchtberatung für Beschäftigte der Universität und des Universitätsklinikums
Marcusstraße 9-11
97070 Würzburg
Tel. 31-82020 Klinikintern: 18-82020
Internet: www.uni-wuerzburg.de/suchtberatung