Das Würzburger Uniklinikum informierte anlässlich des bundesweiten Aneurysma-Screening-Tags am 5. Mai 2012.
Am 5. Mai dieses Jahres fand auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin erneut ein bundesweiter Aneurysma-Screening-Tag statt. Auch das Uniklinikum Würzburg beteiligte sich mit einer Informationsveranstaltung.
Schätzungsweise fünf von hundert Männern über 60 Jahre haben eine krankhafte Erweiterung der Bauchschlagader. Bei einem von hundert Betroffenen ist eine umgehende Behandlung notwendig um ein Platzen der Aussackung zu verhindern. Natürlich sind auch Frauen vor der meist symptomfreien Erkrankung nicht gefeit: Besonders gefährdet sind Raucherinnen und Raucher, darüber hinaus gibt es auch eine erbliche Veranlagung. „Bekannte historische Persönlichkeiten, wie Charles de Gaulle, Albert Einstein und Thomas Mann, sind an einem geplatzten Bauch-Aortenaneurysma gestorben“, berichtete Privatdozent Dr. Richard Kellersmann, Leiter der Sektion Gefäßchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW). „Heute können wir ein Aneurysma frühzeitig durch ein einfaches, schmerzloses Ultraschall-Screening erkennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Durch die rechtzeitige Feststellung kann der Verblutungstod durch Ruptur vermieden werden.“
Bei der Informationsveranstaltung Anfang Mai klärte Dr. Kellersmann und weitere Experten des UKW Interessierte auf: Was ein Aneurysma ist, wie es entsteht, wer zur Risikogruppe gehört, welche Behandlungsmethoden eingesetzt werden und wie das schmerzfreie Screening durchgeführt wird. Im Anschluss an die Vorträge wurden vor Ort Demonstrationen von Ultraschalluntersuchungen der Bauchschlagader angeboten.
Der kostenlose Aneurysma-Screening-Tag fand von 10:00 bis 13:00 Uhr in den Seminarräumen und im Hörsaal des Zentrums für Operative Medizin an der Oberdürrbacher Straße statt.
Unter http://www.zom-wuerzburg.de/index.php?id=74 berichtet ein Video über den letztjährigen Aneurysma-Screening-Tag.