Chorkonzert bringt 11.500 Euro für die Stiftung „Forschung hilft“

Bei einem Benefizkonzert der beiden Gospel-Rock-Pop-Chöre Voices und Chorus kamen 11.500 Euro für „Forschung hilft“ zusammen. Die Stiftung fördert aussichtsreiche onkologische Forschungsprojekte am Uniklinikum Würzburg.

Würzburg. Anfang Mai dieses Jahres begeisterten die beiden Chöre Voices und Chorus bei einem gemeinsamen Benefizkonzert in der Würzburger Hochschule für Musik rund 800 Zuhörerinnen und Zuhörer mit Rock- und Pop-Klassikern. Der Reinerlös der Veranstaltung unterstützt „Forschung hilft“, die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung am Uniklinikum Würzburg (UKW). 

Eine kreative Unterstützung der Krebsforschung

Eingeleitet von einer kurzen Gesangsdarbietung des Chores überreichten am 20. Mai Vertreter von Voices einen symbolischen Riesenscheck über 11.500 Euro an Gabriele Nelkenstock, die Vorsitzende des Stiftungsrats von „Forschung hilft“, und das Stiftungsratsmitglied Prof. Dr. Hermann Einsele. Der Direktor der Medizinischen Klinik II des UKW bedankte sich herzlich und lobte: „Mit Ihrem großartigen Engagement und künstlerischen Können haben Sie auf besonders kreative Weise einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass ausgewählte Würzburger Forschungsteams auch in Zukunft ihre aussichtsreichen Projekte im Kampf gegen den Krebs verwirklichen können.“ Gabriele Nelkenstock ergänzte: „Musik hat die Kraft, Herzen zu berühren, Mut zu schenken und Menschen zu verbinden. Das Benefizkonzert nutzte diese wunderbare Energie, um bessere Therapien und eine hoffnungsvollere Zukunft für alle von Krebs Betroffenen zu ermöglichen.“ 

Neben dem kompletten Kartenverkauf und zahlreichen Einzelspenden kam auch ein Beitrag des Würzburger Gastronomieunternehmens La Rosa vegan and veggie, das bei der Veranstaltung die Pausenbewirtung übernahm, dem Stiftungszweck zugute.

Die in Würzburg beheimateten Voices traten bei der von der Stiftung vorbereiteten und organisierten Aktion gemeinsam mit dem befreundeten Ensemble Chorus – Gruppo Ritmico Corale Verona auf. Für den reibungslosen Ablauf des Abends sorgte ein Team aus freiwilligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des UKW.

Über „Forschung hilft“

Die Stiftung „Forschung hilft“ wurde Ende 2017 vom Würzburger Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ gegründete. Seither schüttet die Stiftung jährlich Förderpreisgelder an lokale Krebsforscherinnen und -forscher  aus – bislang 904.000 Euro. Weitere Infos gibt es unter www.forschung-hilft.de. 

Wer die Stiftung weiter voranbringen will, kann auf folgendes Konto spenden: 
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE19 7905 0000 0000 0655 65
BIC: BYLADEM1SWU

Text: Pressestelle / UKW

Bei der Scheckübergabe (von links): Chormanager Rolf Schlegelmilch und Chorleiter Fred Elsner zusammen mit Judith Jörg-Roth, Bürgermeisterin und Schirmherrin der Benefizveranstaltung, Gabriele Nelkenstock und Prof. Dr. Hermann Einsele aus dem Stiftungsrat und Prof. Dr. Beilhack als einer der Begünstigten von „Forschung hilft“. Bild: Susanne Just / UKW
Die Chormitglieder von Voices würzten die Spendenübergabe am Uniklinikum Würzburg mit einem Kurzauftritt. Bild: Susanne Just / UKW

Bei der Scheckübergabe (von links): Chormanager Rolf Schlegelmilch und Chorleiter Fred Elsner zusammen mit Judith Jörg-Roth, Bürgermeisterin und Schirmherrin der Benefizveranstaltung, Gabriele Nelkenstock und Prof. Dr. Hermann Einsele aus dem Stiftungsrat und Prof. Dr. Beilhack als einer der Begünstigten von „Forschung hilft“. Bild: Susanne Just / UKW

Die Chormitglieder von Voices würzten die Spendenübergabe am Uniklinikum Würzburg mit einem Kurzauftritt. Bild: Susanne Just / UKW