Die Würzburger Universitäts-Augenklinik auf der Mainfranken-Messe 2017
Wussten Sie, dass mit deutschlandweit jährlich etwa 6.000 Operationen die Hornhauttransplantation die häufigste und erfolgreichste Transplantation in der Humanmedizin ist? Der auch Keratoplastik genannte Eingriff kann zum Beispiel nötig werden bei Infektionen, Hornhautnarben, nicht heilenden Hornhautgeschwüre oder einem sogenannten Keratokonus, bei dem sich die Hornhaut des Auges fortscheitend ausdünnt und kegelförmig verformt. Am Sonntag, den 1. Oktober 2017, informiert die Würzburger Universitäts-Augenklinik auf der Bühne in Halle 1-2 der Mainfranken-Messe über neue Techniken bei dieser wichtigen Augenoperation. Der Vortrag geht von 10:00 bis 10:30 Uhr.Das Bild zeigt ein Hornhauttransplantat, das bis zur Transplantation in einer speziellen Nährlösung in einem Brutschrank mit Körpertemperatur aufbewahrt wird.Das Programm des Universitätsklinikums für den gesamten Messe-Zeitraum für beide Hallen finden Sie hier zum Download.