EINLADUNG zur feierlichen Zertifizierung des Traumanetzwerks Nordbayern-Würzburg am 11.11.2011

Das Traumanetzwerk Nordbayern- Würzburg lädt hierzu alle aktiven Notärzte, die Zuständigen aus dem Rettungssystem der Leitstellen, unsere hausinternen Partner sowie Kolleginnen und Kollegen aus den Chirurgischen, Orthopädischen, Anästhesiologischen, Neurochirurgischen und Radiologischen benachbarten

Kliniken sehr herzlich ein.

Nach dem ersten Treffen zur Strukturanalyse am 04.07.2007, steht nun die Zertifizierung des Netzwerkes an. In 17 Kliniken wurden Checklisten bearbeitet, die hauseigenen Strukturabläufe zur Verbesserung der Schwerverletztenversorgung kritisch analysiert und schließlich eine Auditierung der Firma Diocert erfolgreich bestanden.

Zu diesem Ereignis wird Prof. Steffen Ruchholtz, Ordinarius der Unfallchirurgie der Universität Marburg als Sprecher von AKUT, der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, den Stand der Netzwerkentwicklung in Deutschland darlegen. Herr Prof. Volker Bühren, Ärztlicher Direktor der BGUnfallklinik Murnau und Vorstand der DGUV, wird uns über die Zukunftsperspektiven des Traumanetzwerkes aus Sicht der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung berichten.

 

Programm:

13.00–13.15 Uhr

Anmeldung und Kaffee, Pressemeldung:

Moderation:

Prof. Dr. Rainer Meffert, Sprecher Traumanetzwerk Nordbayern-Würzburg

13.15–13.20 Uhr

Grußwort des Vorstandes der Universitätsklinik Würzburg:

Prof. Dr. Christoph Reiners, Ärztlicher Direktor der Uniklinik Würzburg

13.20–13.30 Uhr

Grußwort des Leiters der Berufsfeuerwehr mit integrierter Leitstelle:

Herr Dipl.-Ing. Harald Rehmann

13.30–13.40 Uhr

Stand der Traumanetzwerkentwicklung in Deutschland:

- Prof. Dr. Steffen Ruchholtz, Sprecher AKUT der DGU

- Priv.-Doz. Dr. Christian Kühne, Leiter Geschäftsstelle AKUT

13.40–14.00 Uhr

Aufbau und Leistungsbilanz des Traumanetzwerks Nordbayern-Würzburg:

Prof. Dr. Rainer Meffert, Sprecher Traumanetzwerk Nordbayern-Würzburg

14.00–14.30 Uhr

Zukunftsperspektive Traumanetzwerk aus Sicht der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV):

- Prof. Dr. Volker Bühren, Ärztlicher Direktor BG-Unfallklinik Murnau,

- Vorstand der DGUV

Diskussion

14.30–15.10 Uhr

Verleihung der Zertifikate an die Netzwerkkliniken:

Fr. Künzel, DIOCERT

15.10–15.40 Uhr

Diskussion & Imbiss im Foyer

 

Netzwerkkliniken:

- Universitätsklinikum Würzburg: Prof. Dr. Rainer Meffert

- Klinikum Ansbach: Prof. Dr. Franz-Xaver Huber

- Klinikum Aschaffenburg: Prof. Dr. Wilhelm Friedl

- Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt gGmbH: Prof. Dr. Walter Link

- Stiftung Juliusspital Würzburg: Prof. Dr. Alexander Beck

- Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH: Prof. Dr. Christoph Eingartner

- Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH: Dr. Friedrich-Wilhelm Müller

- Kliniken Miltenberg-Erlenbach GmbH: Dr. Ralf Imig

- Krankenhaus Rothenburg: Dr. Peter Skorepa

- Krankenhaus St. Josef Schweinfurt: Dr. Michael Mildner

- Kreisklinik gGmbH Bad Neustadt a.d. Saale: Dr. Michael Sperlich

- Klinik Kitzinger Land: Dr. Dirk Gühlen

- Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim: Dr. Michael Schneider

- Missionsärztliche Klinik Würzburg gGmbH: Dr. Klaus-Dieter Selbach

- St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH: Dr. Ralf Junghanns

- Rotkreuzklinik Wertheim: Dr. Mathias Bender

- Klinikum Main-Spessart, Gesundheitszentrum Lohr: Dr. Stephan Vögeli

 

Teilnahmegebühr

Die Veranstaltung ist kostenlos

 

Veranstaltungsort

Großer Hörsaal, ZOM

Oberdürrbacher Straße 6, Haus A1/A2

97080 Würzburg

 

Organisation

Prof. Dr. med. R. Meffert

OA Dr. med. A. Berglehner

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie(Chirurgische Klinik II)

Oberdürrbacher Straße 6, Haus A1/A2

97080 Würzburg

 

Anmeldung

Anmeldung zur Veranstaltung telefonisch oder per E-Mail an:

Frau Juliane Neumann

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie(Chirurgische Klinik II)

Oberdürrbacher Straße 6, Haus A1/A2

97080 Würzburg

Telefon 0931 / 201-37001

Fax 0931 / 201-37009

E-Mail neumann_j@klinik.uni-wuerzburg.de