Energiemanagement am Universitätsklinikum Würzburg: Vorstellung des Heizkraftwerks und der technischen Leitstelle des UKW

Die Bayerische Initiative Green Hospital - Energiemanagement am Universitätsklinikum Würzburg

Vorstellung des Heizkraftwerks und der technischen Leitstelle des UKW am Mittwoch, 23. Mai 2012 um 15 Uhr

Das Universitätsklinikum hat einen jährlichen Energieverbrauch von rd. 200 Mio kwh. Durch die zunehmende Technisierung der Krankenhäuser muss davon ausgegangen werden, dass der Energiebedarf weiter steigen wird. Aufgrund der begrenzten Energieressourcen verbunden mit ständig steigenden Energiekosten wird es insbesondere daher auch in Krankenhäusern zu einer Notwendigkeit, sich verantwortungsbewusst mit dem Thema der nachhaltigen Energieverwendung zu beschäftigen. 

Auch der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Marcel Huber misst dem Thema Energiemanagement große Bedeutung bei:

“Nur Nachhaltigkeit bringt dauerhaften Erfolg  -  auch Krankenhäuser müssen nachhaltig wirtschaften. Krankenhäuser verbrauchen sehr viel Energie, der CO2 - Ausstoß ist 2 1/2mal so hoch wie bei vergleichbaren Bürogebäuden. Nicht-nachhaltiges Wirtschaften ist einerseits eine unnötige Umweltbelastung, andererseits verursacht dies aber auch unnötige Kosten. Nur nachhaltig geführte Krankenhäuser werden es schaffen, medizinische Spitzenqualität auf Dauer zu wirtschaftlich vertretbaren Betriebskosten zu erbringen."

Aufgrund der prekären Situation auf dem Energiesektor hat sich der Vorstand des Universitätsklinikums Würzburg eindeutig positioniert: er will den Spagat zwischen Ökonomie und Ökologie im Energie- und Medienbereich durch ein nachhaltiges Maßnahmenpaket steuern und den Einsatz von Ressourcen soweit möglich begrenzen.

Im Rahmen der Veranstaltung am Mittwoch, 23. Mai wird das Heizkraftwerk als Beispiel für Kraft-Wärme-Kopplung besichtigt. Daneben wird die technische Leitstelle im Rahmen eines Vortrags des technischen Betriebsleiters Harald Thal und des Energiemanagers Josef Holzheimer im Detail vorgestellt.

Anmeldung erforderlich!

Anmeldung bis 21. Mai 2012 bei:

  • Frau Petra Riedl   Telefon 0931/201-55507
  • Herr Harald Thal  Telefon 0931/201-55521

Referat F.3 Technik und Liegenschaftsverwaltung

Ort: Universitätsklinikum Würzburg, Josef-Schneider-Straße 2, Haus D11 (Kaminzimmer) 

Termin: Mittwoch, 23. Mai 2012 von 15:00 bis 16:30 Uhr