Kinderuni im Juli: DNA - Geheimschrift mit vier Buchstaben

Am 4. Juli 2015 findet die nächste Kinderuni der Vorlesungsreihe 2014/2015 statt. Das Thema von Wissenschaftler Jochen Bodem lautet: DNA – Geheimschrift mit vier Buchstaben.

Jochen Bodem leitet am Institut für Virologie und Immunbiologie eine Arbeitsgruppe. In den Samstagsvorlesungen der Kinderuni erklärt er – angepasst an die junge Zielgruppe – eines der wichtigsten Moleküle der Welt. Ohne DNA (Desoxyribo-Nuklein-Säure) gäbe es kein Leben. Die gesamte Erbinformation lebender Zellen und Organismen ist in ihr enthalten.
Bodem sagt zum Inhalt seines Vortrages: „Unser Körper ist aus vielen sehr kleinen Zellen aufgebaut und jede dieser Zellen muss wissen, was sie tun und wie sie aussehen muss. Dazu braucht sie einen Bauplan. Zellen können jedoch nur vier unterschiedliche Buchstaben schreiben und lesen. Deshalb muss es eine Geheimschrift geben, die mit wenigen Buchstaben auskommt. Da Zellen jedoch keine Augen haben, müssen sie andere Wege zum Erkennen der Buchstaben nutzen. Außerdem muss der sehr umfangreiche Bauplan in eine kleine Zelle verpackt und sichergestellt werden, dass kein Buchstabe verloren geht. Auch müssen Zellen wissen, wo ein neues ‚Kapitel‘ anfängt und wo ein Bauplan aufhört. Gemeinsam werden wir erforschen, wie Zellen diese Probleme lösen. Wer mit uns forschen will, sollte lesen und schreiben können.“
Die Vorlesungen sind für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gedacht, für ältere Kinder gibt es Angebote der Schüler-Uni an der Uni Würzburg. Veranstaltungsort ist Hörsaal 216 (Audimax) der Neuen Universität am Sanderring.

Alle Vorlesungen der Kinderuni werden pro Samstag zweimal angeboten; um 10.00 Uhr und um 10.45 Uhr.

Mehr Informationen finden sich hier: http://www.kinderuni.uni-wuerzburg.de