Kunst im Zeichen des guten Zwecks

Scheckübergabe an KIWANIS zugunsten der Universitätskinderklinik Würzburg

3.636 € sind das großartige Ergebnis einer Kunstkooperation des Uniklinikums Würzburg mit der Künstlerin Beate Hemmer. In einer mehr als ein Jahr dauernden Ausstellung unter dem Motto „außen und innen“ war die Künstlerin im Zentrum Operative Medizin mit ihren Bildern zu sehen. Aus dem Verkauf des ersten Bildes der Vernissage und einem Benefizverkauf von Grafiken, Holzschnitten und Radierungen stammt ein Großteil des Erlöses. Daneben spülte der Verkauf von Kalendern und Gedichtbänden aus der Hand der Künstlerin noch zusätzlich Geld in die Kasse.

Das Geld kommt dem KIWANIS-Club Würzburg Mainfranken zugute und damit der Universitäts-Kinderklinik.

„Wir sind ein Team – wir engagieren uns“ ist das Motto von KIWANIS. Im Club Würzburg-Mainfranken sind 28 Mitglieder aus allen Berufsständen vertreten, deutschlandweit gibt es 140 solcher Clubs. Weltweit gar gibt es über 300 000 „KIWANIER“.

Der KIWANIS-Club Würzburg Mainfranken e.V. setzt sich für die Nachsorge Frühgeborener ein. Die Idee des „Würzburger Modells“, die Lücke nach der Entlassung durch eine professionelle Nachbetreuung der Frühgeborenen zu schließen, wurde vor 4 Jahren geboren. Das Ziel dieser Nachbetreuung ist, einen optimalen Übergang von der oftmals langen stationären Behandlung der Frühgeborenen in die häusliche Betreuung zu ermöglichen. Insgesamt sind bereits 30.000 € in dieses Projekt geflossen.

Weitere Informationen zu KIWANIS unter www.kiwanis-wuerzburg.de