Zu seinem 30-jährigen Bestehen veranstaltet der Soroptimist-Club Würzburg am 1. Mai ein Festkonzert in der Neubaukirche. Der Erlös ist für die Einrichtung eines Elternzimmers in der Frauenklinik der Universität Würzburg vorgesehen.
Der Kammerchor der Universität Würzburg gestaltet das Festkonzert gemeinsam mit dem schwedischen Hochschulchor Lunds Akademiska Kör. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger und Frank Martin; außerdem Spirituals und schwedische Chorlieder des 19. und 20. Jahrhunderts. Als Solisten treten die Organistin Dr. Lilo Kunkel und der Perkussionist Bernd Kremling auf.
Kartenvorverkauf läuft schon
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Die Karten kosten 25 Euro (für Studierende 15 Euro) und sind ab sofort im Vorverkauf zu haben bei den Buchhandlungen Schöningh am Franziskanerplatz und am Hubland, beim Hotel Rebstock und bei der Main-Post-Geschäftsstelle in der Plattnerstraße 14.
Elternzimmer für die Frauenklinik
Mit dem Erlös aus dem Konzertabend will der Würzburger Soroptimist-Club ein Elternzimmer in der Universitätsfrauenklinik realisieren helfen.
Hintergrund: Neugeborene oder Mütter müssen oft länger in der Klinik bleiben und brauchen in dieser Zeit engen Kontakt zu ihren Familienmitgliedern. Das Elternzimmer soll Begleitpersonen die Gelegenheit bieten, sich in unmittelbarer Nähe der Patienten aufzuhalten.
Soroptimist International Club
Soroptimist International ist eine weltweit agierende Service-Organisation berufstätiger Frauen. Sie ist in 125 Ländern mit 93.000 Mitgliedern in über 3160 Clubs vertreten. Auf der Basis von internationaler Verständigung und Freundschaft setzt sie sich vor allem für die Verbesserung der Stellung der Frau und für Menschenrechte ein.
Der Soroptimist-Club Würzburg wurde 1980 gegründet und besteht aus zurzeit 39 Mitgliedern. Präsidentin für die Amtszeit 2008 bis 2010 ist Barbara Lenz. Der Club engagiert sich ehrenamtlich mit Sozialprojekten, auch in der Stadt Würzburg.
Musikalisch-kulturellen Austausch gefördert
Initiativen zur internationalen Profilierung des Wissenschafts- und Kulturstandorts Würzburg unterstützt der Club ebenfalls. Dem Kammerchor der Universität hat er im Oktober eine Studienreise nach Lund (Schweden) ermöglicht und damit den musikalisch-kulturellen Austausch gefördert. Nun statten die schwedischen Studierenden ihren Gegenbesuch in Würzburg ab und treten beim Jubiläumskonzert des Soroptimist-Clubs auf.
Link: Soroptimist International Deutschland: http://www.soroptimist-du.de/
(Pressemeldung der Universität Würzburg vom 2.3.2010)