Patienten- und Angehörigenforum zum Thema "Myelom, Lymphom und Leukämie"

Auch für Ärzte, Pflegekräfte und Interessierte

Termin: Samstag, 16. Mai 2009 von 10 bis 16 Uhr

Ort: Matthias-Ehrenfried-Haus, Würzburg, Bahnhofstraße 4-6

Veranstalter: Bayerische Myelom-Selbsthilfe e.V. / MJW

Kooperationspartner: Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Hermann Einsele

Schirmherr: Herr MdB Wolfgang Zöllner, CSU

Programm:

  • Medikamentöse Therapie der Knochenzerstörung beim M. Myelom
  • Kyphoplastie und andere Knochenstabilisierungsmaßnahmen beim MM
  • Supportive Therapien
  • Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten beim Multiplen Myelom
  • Nierenfunktion beim Myelompatienten
  • Wie soll sich der Patient ernähren und welchen Sport darf er treiben
  • Welchge Diagnostik Kernspintomographie/CT/Röntgen/PET beim Myelompatienten
  • Diagnose und Therapie der Leukämie
  • Diagnose und Therapie des Lymphoms
  • Grundsätze der palliativen Therapie bei Multiplem Myelom und Lymphom
  • Psychoonkologische Unterstützung des Patienten

Referenten:

Universitätsklinikum Würzburg:

  • Prof. Dr. med. H. Einsele
  • PD Dr. med. M. Beer
  • Prof. Dr. med. F. Jakob
  • Dr. med. S. Knop
  • PD Dr. med. V. Kunzmann
  • Prof. Dr. med. F. Schardt
  • Dipl. Psych. A. Stanjek
  • Prof. Dr. med. Ch. Wanner
  • Prof. Dr. med. A. Weckbach
  • Dr. med.R.  Schlag (Niedergelassener Onkologe Würzburg)
  • Dr. med. R. von Hirschhausen (Niedergelassener Onkologe Schweinfurt)

Ansprechpartner:

BMS e.V.
Karin Kleineberg
Tel. 0172/6621257
Fax: 09391/918860
Email: karin.kleineberg@ t-online.de
www.multiples-myelom.selbsthilfe-wue.de

Medizinische Klinik und Poliklinik II
Uwe Frohnert
Fax: 0931/201-61778
Email: frohnert_u@ klinik.uni-wuerzburg.de