Einladung zur Vernissage und zur Kunstausstellung im ZOM
Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Operative Medizin (ZOM) • Magistrale
Oberdürrbacher Straße 6 – Haus A1/A2
97080 Würzburg
Vernissage am 22. Juli 2014 um 19:00 Uhr
Die Ausstellung endet am 31. Oktober 2014
Programm der Vernissage
Begrüßung und Einführung durch Prof Dr. Christoph Reiners, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums
Laudatio: Johannes Engels, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Würzburg
Musikalische Umrahmung der Eröffnung am Saxophon: Johannes Liepold und Dirk Rumig
Über die Künstlerin
Rita Katharina Kolb, 1962 in Würzburg geboren, ist ausgebildete Erzieherin und Waldorfpädagogin. Von 1988-1992 absolvierte sie ein Studium der Malerei bei Brigitte Ketterlinus an der privaten, anthroposophischen Kunstschule in Stuttgart.
Seit 2003 ist sie freikünstlerisch tätig, gibt Kunstkurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Sie beschäftigt sich neben Auftragsarbeiten mit Projekten der Kunstrichtung Landart und Mosaik. Rita Kolb ist Gründungsmitglied der JuKu-Karawane Würzburg (Kinder-und Jugendkunstschule). Seit 1991 stellt sie ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen überwiegend in der Region aus, 2006 hat sie an einer Gruppenausstellung in St. Aignan de Grand Lieu teilgenommen. Eine Serie von Bildern von Rita Kolb hängt bei einem privaten Sammler in Tokio.
Rita Kolb über Ihre Kunst
Die Malerei ist essentiell mit mir verbunden. Ohne sie bin ich nicht vollständig, denn sie begleitet mich seit meiner Kindheit.
Über starke, expressive Farben und Formen transportiere ich Gefühle, Texte und Seinszustände. Oft schwinge ich mich in ein Thema ein und dieses „trägt“ mich dann durch die gesamte Phase.
Die realistische Abbildung interessiert mich dabei weniger als die Aussage, die „hinter den Dingen“ steckt.
Weitere Informationen zur Künstlerin unter www.rita-kolb.de