Stress lass nach – Wege aus Burnout und Depression

Referentin: Prof. Dr. Dr. med. Katharina Domschke

Sehr geehrte Damen und Herren,


die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Zentrum für Psychische Gesundheit, Universitätsklinikum Würzburg, lädt herzlich zu den 5. Würzburger Informationsveranstaltungen zum Thema Vorbeugung und Behandlung häufiger psychischer Beschwerden in die Barockhäuser (ehemals Greising-Häuser), Neubaustraße 12 in Würzburg ein.
 
Die Veranstaltungen sind Teil des Studium Generale und erfolgen in Abstimmung mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement des Universitätsklinikums Würzburg, der Alzheimer Gesellschaft Würzburg Unterfranken, HALMA e.V. - Hilfe für alte Menschen im Alltag, „Der Regenbogen e.V.“, dem Verein der Freunde und Förderer der psychiatrischen Tagesklinik Würzburg, der Katholischen Hochschulgemeinde, der Katholischen Akademikerseelsorge, der Psychologischen Beratungsstelle der Evangelischen Studentengemeinde (ESG), dem Aktivbüro für Bürgerengagement, Selbsthilfe und Gesundheitsförderung sowie den Sozialpsychiatrischen Diensten (Erthal-Sozialwerk, Bayerisches Rotes Kreuz).
 
Neben einer kurzen Zusammenfassung unseres heutigen Kenntnisstands zu Ursachen und Behandlung häufiger psychischer Erkrankungen wird vor allem auf die Frage, wie kann ich mich verhalten, um mich vor diesen Krankheiten zu schützen bzw. um den Verlauf positiv zu beeinflussen, eingegangen werden.
 
Ansprechen wollen wir vor allem Betroffene, deren Angehörige und Selbsthilfegruppen sowie alle am Thema Interessierten. Eingeladen sind selbstverständlich auch die Angehörigen aller Berufsgruppen, die zur multiprofessionellen Behandlung von psychischen Krankheiten beitragen.
 
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Fragen und Beiträge!
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 
Prof. Dr. med. Jürgen Deckert 
Direktor der Klinik                                 

Prof. Dr. Dr. med. Katharina Domschke
Stv. Direktorin der Klinik

 

Link

 

Die weiteren Termine und Themen:

10.06.2015

Alzheimer Demenz – Was können wir tun?

Referent: Privatdozent Dr. med.  Martin Lauer

23.09.2015

Alkohol – Kultur und Abhängigkeit

Referent: Dr. med. Thomas Polak

 

11.11.2015

Kopf und Bauch - Essstörungen und ihre Therapie

Referent: Dr. med. Bodo Warrings