Uniklinikum Würzburg weiterhin exzellent in der Behandlung bipolar Erkrankter

Durch Re-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. bestätigt: Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Uniklinikums Würzburg leistet eine optimale Versorgung von bipolar Betroffenen.

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Uniklinikums Würzburg (UKW) hat seit rund zehn Jahren einen Behandlungsschwerpunkt für bipolar-affektive Erkrankungen. Zu diesem gehören eine Schwerpunktstation und eine daran angegliederte Spezialambulanz. Mit diesen Strukturen ist es möglich, den Patienten ein umfassendes und integriertes Therapiekonzept anzubieten. Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) würdigt diese – für ganz Nordbayern einzigartige – Leistung seit dem Jahr 2014 mit einem Gütesiegel. Im vergangenen Jahr wurde das auf drei Jahre vergebene Zertifikat erneuert und gilt jetzt bis zum Jahr 2020.

Breiten Kriterienkatalog erfüllt

„Für den Fortbestand der Auszeichnung mussten wir erneut präzise nachweisen, dass wir alle von der DGBS dafür geforderten Kriterien erfüllen“, berichtet der Leiter des Schwerpunkts, Privatdozent Dr. Andreas Menke. Dazu gehören nach seinen Angaben nicht nur das Vorhalten einer Spezialambulanz, eine leitliniengerechte Behandlung und regelmäßige Fortbildungen des Klinikpersonals, sondern auch Angehörigenseminare und wissenschaftliche Leistungen.

Über Bipolare Störungen

In Deutschland leiden schätzungsweise eine Million Menschen an einer Bipolaren Störung. Bei dieser psychischen Erkrankung wechseln sich depressive Phasen, Zeiten gehobener oder gereizter Stimmung sowie gesunde Perioden ab. Früher wurden die Betroffenen als „manisch-depressiv“ bezeichnet. Die Bipolare Störung führt zu großem individuellem Leid und ist die psychische Krankheit mit dem höchsten Suizidrisiko. Außerdem hat sie durch die häufig eintretende Arbeitsunfähigkeit der Betroffenen über das individuelle Leid hinaus auch erhebliche sozio-ökonomische Auswirkungen.

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Uniklinikums Würzburg trägt weiterhin das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen.