Würzburg/21.12.2018
Im Universitätsklinikum am Parkhaus Straubmühlweg in Würzburg eröffneten Herr Prof. Dr. Georg Ertl, Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Würzburg und Herr Uwe Kretzschmar, Vertriebsberater der WVV, die ersten beiden öffentlichen Ladestationen für Elektromobilität.
Die Ladestandorte wurden in enger Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsklinikum und der WVV umgesetzt und bilden die ersten öffentlichen Ladestandorte auf dem Areal des Universitätsklinikums Würzburg.
Hierfür wurden zwei Ladesäulen für PKW mit jeweils zwei Ladepunkten mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW installiert, die zu je 40 % über Bundes-Fördergelder finanziert wurden, welche die WVV im Jahr 2017 erfolgreich beantragt hatte.
Zwei Parkplätze befinden sich im Einfahrtsbereich Josef-Schneider-Str. 2 und zwei weitere Parkplätze am neu errichteten Parkhaus am Straubmühlweg im Außenbereich.
Die vier Parkplätze sind exklusiv für das Laden von Elektro-PKW vorgesehen und täglich ohne zeitliche Beschränkung nutzbar. Der Ladetarif richtet sich nach Leistung und Zeit (15 Minuten-Taktung) und kann via QR-Code an der Ladesäule sowie der WVV-Webseite entnommen werden. Die Fahrzeuge im Klinimum werden ausschließlich mit Ökostrom geladen.