Das Interdisziplinäre Zentrum für Angsterkrankungen (IZA) besteht aus Mitgliedern des Universitätsklinikums (UKW) und der Universität Würzburg, assoziierten Mitgliedern anderer universitären Einrichtungen sowie kooperierenden Kliniken.
Mitglieder des UKW und der Universität Würzburg
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (PPP)
Prof. Dr. med. Jürgen Deckert
Prof. Dr. med. Klaus-Peter Lesch
Prof. Dr. med. Angelika Erhardt-Lehmann
Prof. Dr. rer. nat. Grit Hein
Anschrift und Anfahrt:
Margarete-Höppel-Platz 1
97080 Würzburg
Arbeitsbereich Medizinische Psychologie und Psychotherapie
Prof. Dr. phil. Heiner Vogel
Anschrift und Anfahrt:
Klinikstr. 3
97070 Würzburg
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPPP)
Prof. Dr. med. Marcel Romanos
Anschrift und Anfahrt:
Margarete-Höppel-Platz 1
97080 Würzburg
Institut für Klinische Neurobiologie
Prof. Dr. med. Michael Sendtner
Prof. Dr. rer.nat. Philip Tovote
Prof. Dr. rer.nat. Carmen Villmann
Anschrift:
Versbacherstr. 5
97080 Würzburg
Prof. Dr. phil. Paul Pauli
Prof. Dr. phil. Stefan M. Schulz
Prof. Dr. phil. Matthias Gamer
Prof. Dr. rer. nat. Johannes Hewig
Prof. Dr. rer. nat. Andrea Kübler
Anschrift und Anfahrt:
Marcusstr. 9-11
97070 Würzburg
Assoziierte Mitglieder
Die assoziierten Mitglieder sind Kooperationspartner im Sonderforschungsbereich TRR 58 „Furcht, Angst und Angsterkrankungen“, kommen aus den unterschiedlichsten Einrichtungen Deutschlands sowie den Psychotherapienetzwerken wie Protect-AD und arbeiten darüber hinaus im IZA wissenschaftlich an der Entwicklung neuer und innovativer interdisziplinärer Therapien zusammen. Die meisten von Ihnen sind auch Mitglieder der Gesellschaft für Angstforschung (GAF).
Berlin
Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Lüken
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Psychologie
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Prof. Dr. med. Andreas Ströhle
Charité Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (CCM)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Frankfurt
Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Frankfurt
Heinrich-Hoffmann-Str. 10
60528 Frankfurt am Main
Freiburg
Prof. Dr. med. Katharina Domschke, PhD
Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg
Lehrstuhl an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Hauptstraße 5
79104 Freiburg
Tübingen
Prof. Dr. med. Andreas Fallgatter
Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen
Calwerstraße 14
72076 Tübingen
PD Dr. med. Benjamin Kreifelts
Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie mit Poliklinik
der Universitätsklinik Tübingen
Calwerstraße 14
72076 Tübingen
Prof. Dr. rer. nat. Vanessa Nieratschker
Leiterin der Arbeitsgruppe „Molekulare Psychiatrie“ der
Universitätsklinik Tübingen
Calwerstraße 14
72076 Tübingen
Kooperierende Kliniken
Das IZA arbeitet als einziges psychiatrisches A-Zentrum im Bayerischen Landeskrankenhausplan eng mit Kliniken der Region, in Bayern und Baden-Württemberg zusammen und hat zum Ziel, leitliniengerechte Therapien der AWMF, der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V., auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft breit anzubieten. Neben regelmäßigen Treffen und Weiterbildungen werden auch schwere Erkrankungsverläufe in Fallkonferenzen besprochen.
Kliniken in Unterfranken
Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus
Prof. Dr. med. Hans-Peter Volz und Prof. Dr. med. Dominikus Bönsch
Brettreichstr. 11
97074 Würzburg
Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Lohr
Prof. Dr. med. Dominikus Bönsch
Am Sommerberg
97816 Lohr am Main
Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
Prof. Dr. med. Hans-Peter Volz
Balthasar-Neumann-Platz 1
97440 Werneck
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PD Dr. med. Wolfgang Briegel
Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Dr. Viktor Kacic
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Kliniken in Bayern
kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn
Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Geriatrie
Prof. Dr. med. Peter Zwanzger
Gabersee 7
83512 Wasserburg am Inn
Kliniken in Baden-Württemberg
Kitzberg-Kliniken Bad Mergentheim
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Niels Bergemann
Erlenbachweg 22/24
97980 Bad Mergentheim
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Christian Jacob
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim unter Teck
Ansprechpersonen
Prof. Dr. med.
Jürgen Deckert
Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (PPP)
+49 931 201-77000
Prof. Dr. phil.
Paul Pauli
Lehrstuhlinhaber – Lehrstuhl für Psychologie I – Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
+49 931 31-82842
Prof. Dr. phil.
Stefan M. Schulz
Lehrstuhlvertretung – Lehrstuhl für Psychologie I – Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
+49 931 31-80184
Kontakt, Sprechzeiten
Telefon
Anmeldung zur ambulanten Behandlung in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (PPP)
+49 931 201-77800
Anmeldung in der Hochschulambulanz
+ 49 931 3182839
Anmeldung zur ambulanten Behandlung im Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPPP)
+49 931 201-79600
E-Mail und Fax
Sekretariat PPP
ps_sekr@ ukw.de
+49 931 201-77020
Sekretariat Hochschulambulanz
angstambulanz@
psychologie.uni-wuerzburg.de
+4931 31-828390
Sekretariat KJPPP
kj_ambulanz@
ukw.de
+49 931 201-78620
Anschrift
Interdisziplinäres Zentrum für Angsterkrankungen | Universitätsklinikum Würzburg | Magarete-Höppel-Platz 1 | 97078 Würzburg | Deutschland