Nierenkrebs erkennen

Bei Verdacht auf Nierenkrebs führt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt zunächst eine ausführliche Befragung (Anamnese) sowie eine körperliche Untersuchung durch. Gegebenenfalls werden auch Blut- oder Urinproben genommen. Um festzustellen, ob bei Ihnen tatsächlich Nierenkrebs vorliegt und wie weit er sich möglicherweise ausgebreitet hat, werden anschließend ergänzende, sogenannte bildgebende Verfahren eingesetzt:

  • der Ultraschall (Sonographie),
  • die Computertomographie (CT) oder
  • die Magnetresonanztomographie (MRT). 

In besonderen Fällen kann aus dem Tumor auch Gewebe entnommen werden (Biopsie), um ihn genauer zu bestimmen. 

Die Untersuchungsergebnisse beantworten uns folgende Fragen

  • Wie groß ist der Nierentumor?
  • Ist der Tumor über die Niere hinausgewachsen?
  • Sind umliegende Lymphknoten vergrößert?
  • Gibt es einen Hinweis auf eine Streuung des Tumors in den Knochen oder andere Organe?

Mithilfe dieser Information wird dann das individuelle Tumorstadium festgelegt und – wie auch bei anderen Krebserkrankungen – mithilfe des TNM-Klassifikation-Systems eingeordnet. 

T

Tumorkategorie/ Beschreibung des Primärtumors

T1a

Tumorgröße bis maximal 4 cm, auf die Niere begrenzt

T1b

Tumorgröße zwischen 4 und 7 cm, auf die Niere begrenzt

T2a

Tumorgröße zwischen 7 und 10 cm, auf die Niere begrenzt

T2b

Tumor größer als 10 cm, auf die Niere begrenzt

T3

Tumor wächst in die größeren Venen und in das die Niere umgegebene Gewebe ein, hat sich jedoch noch nicht über die Nierenfaszie und nicht nicht in die Nebenniere ausgebreitet.

T4

Tumor ist über die Nierenfaszie gewachsen oder dringt in die Nebenniere derselben Seite ein.

Es gilt: Je niedriger das Tumorstadium, desto günstiger ist in der Regel die Prognose.

Kontakt und Anmeldung

Anmeldung zur allgemeinen urologischen Sprechstunde

Telefon: +49 931 201-32100 oder 201-32101
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr


Terminvergabe Privatsprechstunde

Telefon: +49 931 201-32002
E-Mail: uro_privatambulanz@ ukw.de 
Fax: +49 931 201-32003


Anschrift

Uroonkologisches Zentrum des Universitätsklinikums Würzburg | Onkologisches Zentrum | Josef-Schneider-Straße 6 | Haus C16 97080 Würzburg