Aktuelle Meldungen

Uniklinikum Würzburg beim Berufsinformationstag dabei

Auf dem Berufsinformationstag der Würzburger Wirtschaftsjunioren am 2. April 2022 präsentieren das Uniklinikum, das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe sowie die OTA-/ATA-Schule ihre Ausbildungsangebote.

Am Samstag, den 2. April 2022, findet in der Würzburger tectake Arena der 20. Berufsinformationstag (BIT) statt. Bei der von den Würzburger Wirtschaftsjunioren veranstalteten Ausbildungsmesse präsentieren sich am Stand 5 die Staatlichen Berufsfachschulen für Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Hebammen, Massage und Pflege. Außerdem stellt sich dort die Schule für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten vor. 

Am Stand 6 berät das Uniklinikum Würzburg (UKW) über seine abwechslungsreichen Ausbildungsberufe in den Bereichen Küche, Handwerk, Tierpflege, IT und Verwaltung. 

Das Uniklinikum Würzburg ist der einzige Maximalversorger Mainfrankens und der größte Arbeitgeber Würzburgs. Die Standteams freuen sich auf einen spannenden Messetag mit zahlreichen interessierten Besuchern. Der BIT 2022 geht von 8:30 bis 17:45 Uhr.

Uniklinikum Würzburg: 20 fertige Operationstechnische Assistentinnen gefeiert

Nach einer dreijährigen Ausbildung an der OTA-Schule des Uniklinikums Würzburg konnten kürzlich erneut 20 Operationstechnische Assistentinnen ihren erfolgreichen Abschluss feiern.

Hinter ihnen liegen 1.600 Stunden theoretischer (Online-)Unterricht und 3.000 Stunden praktische Ausbildung in den diversen Operationsbereichen des Uniklinikums Würzburg (UKW). Nachdem sie auch noch die Prüfungen – praktisch, mündlich und schriftlich – gemeistert haben, dürfen sich die diesmal ausschließlich weiblichen 20 Absolventinnen der OTA-Schule des UKW jetzt Operationstechnische Assistentinnen (OTA) nennen. 

Geehrt wurden die frischgebackenen Fachkräfte bei einer „coronabedingt“ kleinen Abschlussfeier im Hörsaal des Anatomischen Instituts am 24. September 2021. Den beiden Prüfungsbesten Carina Broghammer und Julia Kuhnt überreichte Felix Mensch, der Leiter der OTA-Schule, als kleine Anerkennung Einkaufsgutscheine.

Bei dieser „Ausbildungsstaffel“ kamen zehn Teilnehmerinnen aus externen mainfränkischen Krankenhäusern. Von den zehn UKW-internen Absolventinnen wurden neun in ein Anstellungsverhältnis am Uniklinikum übernommen.

OTA unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei operativen Eingriffen. Weitere Aufgaben sind das Vorbereiten und Lagern der Patienten, die Gewährleistung der Patientensicherheit, das Warten und Pflegen der technischen Geräte sowie die Mitverantwortung für die Einhaltung der Hygienevorschriften im OP-Bereich. Um alle diese verantwortungsvollen Tätigkeiten korrekt ausführen zu können, sind hohe Konzentration, Stehvermögen, technisches Interesse und sehr viel Fachwissen erforderlich. 

 

Pressemitteilung "20 fertige Operationstechnische Assistentinnen gefeiert" herunterladen

Programm für den OTA-Kongress

Das Programm für den, am 17.05.2019 stattfindenden OP-Fachkongress bietet viele höchstinteressante Vorträge. Ein Schwerpunkt, des Programmes ist die berufspolitische Entwicklung der verschiedenen Berufsgruppen im OP, auch neueste Operationsverfahren werden im Rahmen des Kongresses vorgestellt. Wir hoffen, mit diesem vielseitigen Programm viele Interessenten anzusprechen.

Wir freuen uns darauf, möglichst viele Mitarbeiter aus den Funktions- und Operationsabteilungen bei uns im wunderschönen Würzburg begrüßen zu dürfen.  

Klinikum und Wir

Die neuen Spezialisten am OP-Tisch

Ausbildungsbeginn des Kurses 17/20

Am 02.10.2017 startete pünktlich um 08:00 Uhr die Ausbildung der "Neuen". Im Kurs 17/20 sind 15 Auszubildende, hiervon begrüßen wir 8 Auszubildende aus den Kooperationshäusern.

Hier sind noch ein paar Eindrücke von den praktischen Übungen.

 

 

 

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Telefon

Schulleitung
Felix Mensch
+49 931 201-57124

Sekretariat
+49 931 201-57145


Anschrift

ATA- / OTA-Schule | Schweinfurter Strasse 4 (4. Obergeschoss) | 97080 Würzburg | Deutschland