Glossar

Suche nach "Plexus"
Plexus
in der Medizin Geflechte (lat.: plexus) oder netzartige Verknüpfungen von Gefäßen, Nerven und Lymphbahnen
Diese Netzwerke insbesondere von Nerven entstehen aus Teilungen und Wiedervereinigungen von Netzsträngen, insbesondere nach Austritten der Nervenstränge zwischen den Wirbelkörpern aus dem Rückenmark. Entsprechend der Austrittshöhe, des Versorgungsgebietes und der Lage wird der Plexus zum Beispiel als Armplexus, Solarplexus oder auch Halsplexus bezeichnet.