Glossar

Suche nach "Rezeptoren"
Katecholamine
chemisch ähnlich aufgebaute Gruppe körpereigener und künstlicher Stoffe, die auf die sogenannten Alpha- und Beta-Rezeptoren des Herz-Kreislauf-Systems anregend wirken
Zu den bekanntesten Katecholaminen zählen die Hormone Adrenalin und Noradrenalin sowie der Neurotransmitter Dopamin.
Rezeptoren
Bindungsstelle an Zellen, an die sich nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip passgenau spezielle Moleküle – sogenannte Botenstoffe – binden und damit eine biochemische Reaktion auslösen