Glossar
- Abdomen
- Bauch
- Abszess
- abgekapselte Eiteransammlung
- Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
- Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, auch MBSR oder mindfulness-based stress reduction, ist ein Programm zur Stressbewältigung durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit.
- Acne inversa
- chronische Entzündungserkrankung der Haut, die mit eiternden Fisteln, Abszessen und ausgedehnten Vernarbungen einhergeht
Im englischsprachigen Raum ist das Synonym Hidradenitis suppurativa gebräuchlich.
- adaptive Immunantwort
- erworbene Immunantwort
Im Gegensatz zum angeborenen Immunsystem, das in vorderster Phalanx der Abwehrkette steht und darauf ausgerichtet ist, schnell auf von außen eindringende Krankheitserreger zu reagieren, werden in der adaptiven Immunantwort unter Vermittlung der Lymphozyten passgenau Lymphozyten oder Antikörper gegen ein Antigen gebildet.
- Adenokarzinom
- bösartiger Tumor, der von der Deckschicht eines Drüsengewebes ausgeht
Bei Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Brustkrebs oder Prostatakrebs zum Beispiel handelt es sich häufig um Adenokarzinome.
- Adenom
- gutartiger Tumor einer inneren Drüse, der von der Schleimhaut oder vom Drüsengewebe ausgeht
- Adenylatzyklase
- Enzym, das in Zellmembranen sitzt und nach Aktivierung aus Adenosintriphosphat (ATP) – unter Abspaltung von zwei Phosphormolekülen – das zyklische Adenosinmonophosphat (cAMP) bildet
cAMP ist wiederum ein wichtiges Molekül sowohl bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen als auch bei der Signalübertragung.
- Aderhaut
- auch Chorioidea; gefäßführende Hautschicht des hinteren Augapfels, die zwischen Lederhaut und Netzhaut liegt
Mit ihrem Geflecht aus Blutgefäßen versorgt und ernährt sie die benachbarten Strukturen im Auge. Der Blutfluss zählt zum stärksten im gesamten Organismus.