Glossar

Q
quantitative Erfassung der Schweißsekretion
kurz QSART; Untersuchungsmethode, die die Schweißsekretion nach Stimulation misst, sinnvoll bei Störungen des autonomen Nervensystems
quantitative MRT
Methode zur objektiven Messung von Gewebeparametern im Körper, wie etwa Knochendichte, Wasseranteil oder Durchblutung von Geweben
Quantitative MRT nutzt mathematische Modelle und Algorithmen, um diese Parameter aus MRT-Bildern zu extrahieren und zu quantifizieren. Sie ist besonders nützlich bei Erkrankungen wie Krebs, Arthritis oder neurodegenerativen Erkrankungen, bei denen Veränderungen in den Gewebeparametern ein wichtiger Indikator für den Krankheitsverlauf sein können.
quantitative sensorische Testung
kurz QST; Untersuchungsmethode, welche die veränderte Schmerzempfindlichkeit von Patientinnen und Patienten mit Nervenschmerzen auf verschiedene mechanische und thermische Reize misst