Forschung und Lehre
Das SMI übernimmt in diesem Kontext eine Schlüsselrolle: Es stellt nicht nur die technischen Grundlagen bereit, sondern entwickelt auch gezielte Services und Supportangebote, die Forschende und Lehrende in ihrer Arbeit nachhaltig unterstützen. Von der Bereitstellung leistungsfähiger Rechen- und Speicherressourcen über maßgeschneiderte Softwarelösungen bis hin zu Schulungen und Beratung – das SMI versteht sich als verlässlicher Partner für Forschung und Lehre.
Datenintegrationszentrum (DIZ)
Im DIZ werden Daten aus Forschung und Patientenversorgung des Universitätsklinikums Würzburg verarbeitet, wobei Datenqualität und Datenschutz eine wesentliche Rolle spielen.
Das DIZ schafft die technischen und organisatorischen Voraussetzungen, um Daten zwischen Krankenversorgung und medizinischer Forschung u.a. standortübergreifend nutzen zu können. Die Daten werden aus vielfältigen Systemen übernommen, zusammengeführt und aufbereitet. Um den Anforderungen der Gesetzgebung gerecht zu werden, wird dabei besonders auf Datenqualität und Datenschutz geachtet. Die aufbereiteten Daten können in der medizinischen Forschung genutzt und Forschungsergebnisse über das DIZ in die Versorgung zurückgeführt werden.
Biobank
Im Bereich der Forschungseinrichtungen steht der Support der Interdisziplinären Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw) im Vordergrund. Hier betreuen wir die Hardware, konfigurieren und pflegen die Software und entwickeln eigene Software-Module oder nehmen Anpassungen der zur Probenlagerung verwendeten Systeme vor. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Betreuung des Biobank-Managementsystems.
Klinische Studien
Bereitstellung und Betreuung einer IT-Infrastruktur für das Studienmanagement und die Dokumentation, die Anpassung und Bereitstellung einer Studiendatenbank, die Implementierung von Patienteninformation und Einwilligungserklärung im KAS, die Implementierung von elektronischen Prüfungsbögen (eCRF) oder auch die Unterstützung bei der Auswertung der Studiendaten aus versorgungsnahen Daten.