Forschung
In verschiedenen Arbeitsgruppen werden das Melanom, das kutane Lymphom und das Merkelzellkarzinom untersucht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Interaktion von Immunsystem und Tumorzellen. Wir versuchen zu verstehen, wie Hauttumoren entstehen und wie das Immunsystem in die Lage versetzt wird, diese zu zerstören.
Die mit dem Hautkrebszentrum Würzburg assoziierten Arbeitsgruppen sind:
- AG Kutane Lymphome (Leitung PD Dr. med. Marion Wobser)
- Tumorbiologisches Forschungslabor (Leitung PD Dr. rer. nat. Roland Houben und Dr. rer. nat. David Schrama)
- AG Translationale Tumorimmunologie und Immuntherapie (Leitung Prof. Dr. med. Bastian Schilling)
- AG Melanoma Signal Transduction (Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Svenja Meierjohann)
Außerdem arbeiten wir mit der Interdisziplinären Biomaterial- und Datenbank (ibdw) zusammen.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Anschrift
Hautkrebszentrum der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums | Josef-Schneider-Straße 2 | Haus D8 / D9 | 97080 Würzburg | Deutschland