Aktuelle Veranstaltungen

17

Okt.

17.10.2025

Strahlenschutzkurs der Universität Würzburg

Grundkurs für Ärzte und MPE inkl. Kenntniskurs für Ärzte

Kurs gemäß §§47 und 48 StrlSchV (früher §18a RÖV) nach Anlage 1 der Fachkunde-Richtlinie Medizin sowie der theoretische Teil des Kenntniskurses nach Anlage 7.1.

Dauer: 3 Tage, Fr | 09:00 Uhr bis So | 17:00 Uhr
Zielgruppe: Ärzte und Medizinphysik-Experten (m/w/d)
Preis: 375,00 EUR

Veranstaltungsort:
Universität Würzburg, Welz-Haus, Klinikstr. 6, 97070 Würzburg (unter Vorbehalt)

Informationen und Anmeldung unter: Strahlenschutzkurse – Universität Würzburg GmbH

17

Okt.

17.10.2025

CRC 1525 Seminar

Guest Speaker is Ebba Brakenhielm from the French Institute of Health and Medical Research Inserm, Rouen

17

Okt.

17.10.2025

SFB 1525 Seminar

Gastreferentin ist Ebba Brakenhielm vom French Institute of Health and Medical Research Inserm, Rouen

17

Okt.

17.10.2025

16:00 Uhr

Ausstellungseröffnung: Wenn die Wiege leer bleibt...

Neben Informationen und Aufklärung rund um das Thema zeigt die Ausstellung tröstende Worte, unterstützende Rituale und professionelle Hilfsangebote.

Was bedeutet der Verlust eines Kindes in der Schwangerschaft oder nach der Geburt für betroffene Eltern und Angehörige?
Neben Informationen und Aufklärung rund um das Thema zeigt die Ausstellung tröstende Worte, unterstützende Rituale und professionelle Hilfsangebote.

17

Okt.

17.10.2025

17:00 Uhr

Gottesdienst

Der Gottesdienst findet in der Katholischen Kapelle, D23 gegenüber der Kinderklinik, statt.

Übertragung: TV-Kanal 34

18

Okt.

18.10.2025

09:00 Uhr

16. Würzburger Herbstsymposium für Zahnmedizin

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zum 16. Würzburger Herbstsymposium für Zahnmedizin am Zentrum für Operative Medizin (ZOM) in Würzburg ein. Das Symposium steht wieder unter dem Thema „UPDATE ZAHNMEDIZIN“ und wir möchten gemeinsam mit Ihnen spannende Perspektiven, aktuelle Erkenntnisse und praxisnahe Impulse für die Zahnmedizin von heute und morgen erörtern.

Im Fokus stehen neben Diagnostikverfahren insbesondere praktische Behandlungspfade für die tägliche Praxis. Das bewährte Veranstaltungsformat haben wir beibehalten um Ihnen ausreichend Zeit für den kollegialen Austausch, die Diskussion und persönliche Begegnungen zu bieten. Wir freuen uns, Sie am 18. Oktober 2025 beim diesjährigen Herbstsymposium begrüßen zu dürfen und möchten Sie bitten sich rechtzeitig anzumelden.

Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung und Überweisung der Kosten finden Sie im Informationsflyer als PDF unten auf der Seite.

Weitere Informationen

Die Kosten betragen 50,00 € – wir bitten um vorherige Überweisung. Die Veranstaltung wird mit 5 Punkten durch die BLZÄK zertifiziert.

18

Okt.

18.10.2025

10:00 Uhr

Schilddrüsentag 2025

Informationstag für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte

Programm

10.00 Uhr | Begrüßung 
Prof. Dr. med. Andreas Buck, Universitätsklinikum Würzburg 

10.05 Uhr | Schilddrüsenknoten – wann ist an Krebs zu denken? 
Dr. med. Eckhard Peppert, Ambulant-Nuklearmedizinisches Zentrum Würzburg 

10.25 Uhr | Operation bei Schilddrüsenkrebs 
Prof. Dr. med. Nicolas Schlegel, Universitätsklinikum Würzburg 

10.45 Uhr | Mit der Radioiodtherapie Schilddrüsenkrebs sanft heilen 
PD Dr. med. Sebastian Serfling, Universitätsklinikum Würzburg 

11.05 Uhr | Therapieoptionen – wenn die Radioiodtherapie nicht (mehr) wirkt 
PD Dr. med. Ulrich Dischinger, Universitätsklinikum Würzburg

Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss ein. 

Von 12.00 bis 14.00 Uhr bieten wir Ihnen kostenfreie Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchungen an.

Weitere Informationen

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Telefon 

Leiter
Prof. Dr. Martin Krupinski
+49 931 201-77500 oder
+49 931 201-77510

 

E-Mail

forensik@ ukw.de

Fax

+49 931 201-77520


Anschrift

Abteilung für Forensische Psychiatrie des Universitätsklinikums | Zentrum für Psychische Gesundheit | Margarete-Höppel-Platz 1 (ehemals Füchsleinstr. 15) | 97080 Würzburg | Deutschland