Glossar
Suche nach "Brechungsfehler"
- Brechungsfehler
- Bezeichnung einer Fehlsichtigkeit, die durch eine für das Auge zu starke oder zu schwache Brechung des einfallenden Lichts verursacht wird
Die Folge ist, dass sich das Bild nicht exakt auf der Netzhaut abbildet und unscharf ist. Liegt dieser sogenannte Brennpunkt vor der Netzhaut, spricht man von Kurzsichtigkeit, liegt der Brennpunkt hinter der Netzhaut, von Weitsichtigkeit.
- objektive Refraktionsbestimmung
- apparatives Verfahren, um Brechungsfehler im Auge wie etwa Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit festzustellen und zu messen
Die objektive Refraktionsbestimmung kommt vor allem bei Patientinnen und Patienten zur Anwendung, die nicht oder nur unzureichend in der Lage sind, Auskunft über ihre Sehkraft und Sehschärfe zu geben, wie etwa Säuglinge, Kleinkinder oder demente Personen.