Glossar
- Akromegalie
- meist durch ein hormonproduzierendes Hypophysenadenom, einer gutartigen Geschwulst der Hirnanhangsdrüse, ausgelöste Überproduktion des Wachstumshormons, die bei Kindern und Jugendlichen zu einem abnormen Längenwachstum führt
Bei Erwachsenen vergrößern sich charakteristischerweise die Körperendglieder (griechisch akros – äußerstes Ende) wie Hände und Füße, aber auch innere Organe.
- Hypophyse
- Hirnanhangdrüse
Bei der Hypophyse handelt es sich um die zentrale Leitstelle zur Regulation des Hormonhaushalts.
- Hypophyseninsuffizienz
- Funktionsausfall der Hirnanhangdrüse
Zum Beispiel infolge eines gutartigen Tumors kommt es zur Verdrängung der Hypophyse mit einer verminderten Hormonausschüttung und damit zu einem Hormonmangel, der sich wiederum auf die Hormonproduktion in Schilddrüse, Nebennieren, Sexualorgane oder auf das Wachstum auswirken kann.
- Prolaktinom
- häufigster hormonproduzierender Tumor der Hirnanhangsdrüse, die auch Hypophyse genannt wird
Die Überproduktion des Hormons Prolaktin kann zu einem unkontrollierten Milchabgang aus der Brust, einem gestörten Menstruationszyklus sowie Beeinträchtigungen von Libido und Potenz führen.