Glossar
- Adenylatzyklase
- Enzym, das in Zellmembranen sitzt und nach Aktivierung aus Adenosintriphosphat (ATP) – unter Abspaltung von zwei Phosphormolekülen – das zyklische Adenosinmonophosphat (cAMP) bildet
cAMP ist wiederum ein wichtiges Molekül sowohl bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen als auch bei der Signalübertragung.
- ATP
- Abkürzung für Adenosin-Triphosphat; Das Nukleotid ist Energieträger und Energiequelle für zelluläre Prozesse
An dem organischen Molekülteil Adenosin sind drei Phosphatgruppen gebunden. Durch Abspaltung und Übertragung einer oder zwei Phosphatgruppe auf ein anderes Molekül wird chemische Energie freigesetzt und diesem zugeführt. ATP wird zu ADP, dem Adenosin-Diphosphat mit nur noch zwei Phosphatgruppen oder zu Adenosin-Monosphat (AMP) mit nur noch einer Phosphatgruppe. In der zellulären Atmungskette werden die abgegebenen Phosphatgruppen ergänzt, wodurch der Energieträger wieder aufgeladen wird und erneut als Energielieferant zur Verfügung steht.