Glossar
Suche nach "Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)"
- Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)
- Verfahren zur quantitativen Bestimmung der Zusammensetzung und Struktur des Körpers in Prozent, etwa von Körperfett, Muskelmasse, Eiweißgehalt, Wasserhaushalt oder Knochen- und Bindegewebsstrukturen
Das schmerzlose Verfahren ist ein wichtiges Diagnoseinstrument, um Therapieverläufe und Krankheitsprozesse zu verfolgen. Gemessen wird der elektrische Widerstand des Körpers, während ein nicht spürbarer, schwacher Wechselstrom über Hautelektroden durch den Körper fließt.