Glossar
- CRISPR/Cas9
- molekularbiologische Methode, mit der zielgerichtet und punktgenau bestimmte Gene entweder aus der DNA ausgeschnitten oder in die DNA eingefügt werden können
Für dieses neue Genome Editing-Verfahren erhielten die Entdeckerinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna 2008 den Nobelpreis.
- DNA
- kurz für Deoxyribonucleic Acid (Desoxyribonukleinsäure oder DNS); Molekül, das in menschlichen Zellen wie in denen der meisten anderen Organismen die Erbinformationen enthält
Einzelne Abschnitte der DNA werden auch als Gene bezeichnet.
- Expressionskassette
- DNA-Segment, das für die Synthese der RNA verantwortlich ist
- Genomik
- Teilbereich der Genetik, der sich mit der Analyse, Veränderung und Wirkung von Genveränderungen in der Desoxyribonukleinsäure, der DNA, beschäftigt
In der Genomik werden medizinischen oder biologischen Fragestellungen insbesondere durch den Vergleich großer Gengruppen und deren Wechselwirkungen nachgegangen.
- Neutrophil Extracellular Traps
- kurz NET; von Abwehrzellen des Immunsystems gebildetes Netz aus DNA-Fäden, die sich außerhalb der Zellen befinden und Krankheitserreger binden
Auf bestimmte Signale hin beginnt sich die DNA der neutrophilen Granulozyten – eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen – fadenförmig aufzulösen. Nach Platzen dieser neutrophilen Zellen gelangt das Fadengeflecht mitsamt toxischer Proteine nach außen, wo es zur molekularen Falle für Bakterien wird, die sich wie in einem Spinnennetz darin verfangen und – unterstützt von den antimikrobiellen Substanzen – zugrunde gehen.
- Next Generation Sequencing
- Analysemethode der DNA
Damit werden verschiedene Hochdurchsatz-Analyseverfahren bezeichnet, die durch hochparallelen Einsatz eine beschleunigte Bestimmung der Erbsubstanz, der DNA ermöglichen. Diese sogenannte DNA-Sequenzierung verläuft unter Bestimmung der Nukleotid-Abfolge in einem DNA-Molekül. Die DNA-Sequenzierung wird unter anderem auch zur Untersuchung genetisch bedingter Erkrankungen herangezogen.
- Real-time-PCR
- kurz qPCR; Labormethode, bei der das enzymatische Verfahren der Polymerase Kettenreaktion (PCR) zur Vervielfältigung der Desoxyribonukleinsäure (DNA) in Echtzeit beobachtet werden kann
- Transposon
- DNA-Abschnitt im Genom, der seine Position im Genom verändern kann.