Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Suche nach "Drei-Phasen-Szintigraphie"
Drei-Phasen-Szintigraphie
diagnostisches Verfahren zur Beurteilung von umschriebenen oder generellen Knochenveränderungen; spezielle Methode der Knochenszintigraphie

Nach Injektion einer leicht radioaktiven Substanz, die sich vorübergehend am Knochen anlagert, wird mit einer Spezialkamera das Verteilungsmuster der gespritzten Substanz innerhalb der ersten Minute, nach fünf Minuten und nach etwa drei Stunden verfolgt. So lassen sich die allgemeine Durchblutung, die Durchblutungsmenge pro Zeiteinheit sowie der Knochenstoffwechsel beurteilen.