Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Suche nach "Kortison"
Hydrokortison
synthetisch hergestellte Form des körpereigenen Stresshormons Kortisol; wichtiges Arzneimittel, das in der äußeren Anwendung häufig zur Unterdrückung von Entzündungen, Allergien oder Juckreiz eingesetzt wird

Bei oraler Verabreichung oder als Injektion ergänzt und ersetzt es das körpereigene Kortisol, das den Stoffwechsel, das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System mit reguliert.

Kortison
ein Glukokortikoid; Hormon, das in den Nebennieren als Cortisol gebildet wird

Glukokortikoide spielen in vielen Stoffwechselprozessen eine wichtige Rolle: Sie mobilisieren die Energiereserven, hemmen Entzündungsreaktionen und unterdrücken Immunreaktionen. Diese Wirkungen nutzt man therapeutisch durch den gezielten Einsatz synthetisch hergestellter Kortison-ähnlicher Glukokortikoide, die weniger Nebenwirkungen als Kortison haben.

Steroidpulstherapie
andere Bezeichnung für Kortison-Stoßtherapie, bei der über mehrere Tage hochdosiert Kortison-Infusionen verabreicht werden, um akute Entzündungsreaktionen zu stoppen