Glossar
Suche nach "Sympathikus"
- Horner-Syndrom
- Schädigung des Nervus Sympathikus; zu den typischen Symptomen zählen ein herabhängendes Oberlid, eine kleine Pupille und ein eingesunkener Augapfel
- Sympathikus
- auch sympathisches Nervensystem; Teil des vegetativen Nervensystems, das willentlich nicht beeinflussbar ist und die Aufgabe hat, die Körper- und Organfunktion zu koordinieren
Der andere Teil des vegetativen Nervensystems ist der Parasympathikus oder Parasympathisches Nervensystem. Während der Nervenstrang des Sympathikus als Antreiber für Herzfrequenz, Blutdruck oder Schweißproduktion zu verstehen ist, wirkt der Parasympathikus mehr als Gegenspieler und Bremse. Allerdings werden durch ihn die Verdauungsorgane aktiviert.