WLAN über eduroam

Durch den DFNRoaming / eduroam-Dienst des DFN-Vereins ist es Gästen anderer am eduroam-Verbund teilnehmenden Einrichtungen möglich, sich mit den Benutzerdaten ihrer Heimatorganisation am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) für den drahtlosen Internetzugriff (WLAN) zu authentifizieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKW können sich im Gegenzug an anderen eduroam-Institutionen mit den Benutzerdaten des Klinikums für die Verwendung des WLANs ausweisen.
10.7.2019 Ablauf des Zertifikates zur sicheren Authentifizierung
Wichtige Information zum Austausch des Zertifikates
- Das Zertifikat zur sicheren Authentifizierung läuft am 10.7.2019 ab.
- Ab diesem Datum kann keine Verbindung zu eduroam hergestellt werden.
- Es ist eine Neuinstallation des CAT-Profils erforderlich.
- Bei der Neuinstallation wird ein neues Zertifikat installiert.
- Bei einigen Betriebssystemen, beispielsweise iOS, ist das Löschen des vorhandenen WLAN-Profils vor Download und Installation erforderlich. Hierzu muss die Internetverbindung über ein anderes WLAN (zum Beispiel @BayernWLAN) oder über die mobile Datenverbindung hergestellt werden.
- Die Installation kann ab sofort durchgeführt werden.
Allgemeine Voraussetzungen
- WLAN-Hardware im verwendeten Endgerät
- Gültige Benutzerkennung der Heimatorganisation
- Heimat- und Fremdinstitution nehmen am eduroam-Verbund teil
- Endgerät muss den IEEE 802.1X Standard unterstützen (umgesetzt in allen gängigen Betriebssystemen)
Unterstützte Systeme
- Microsoft Vista, Windows 7, Windows 8/8.1 und Windows 10
- Apple iOS sowie Mac OS X Lion
- Android
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grundvoraussetzung ist eine gültige Benutzerkennung am UKW.
Installationsdateien
Wichtiger Hinweis
Der Zusatz (@ukw.de) muss bei der Installation nach dem Benutzernamen mit angehängt werden! Beispiel: musterfrau_m@ukw.de
- Microsoft, Apple, Linux
- Google Android (ab Version 4.3)
Wichtig: Bevor die weitere Einrichtung funktionieren kann, muss die App "eduroam CAT" aus dem Google Play Store installiert werden.
Anschließend mittels des Smartphone-Browsers "Google Chrome" folgenden Link öffnen: Konfigurationsdatei
Anmerkung: Sollte es bei der Verwendung der App "eduroam CAT" zu Problemen bei der Anmeldung im WLAN "eduroam" kommen, bitte die App deinstallieren und stattdessen die Anleitung zur manuellen Einrichtung verwenden.
Anleitung
Download
Besucherinnen und Besucher
Mittels der WLAN-Kennung „eduroam“ können Sie sich über ihre Heimateinrichtung für den drahtlosen Internetzugriff am UKW authentifizieren.
Installationsdateien und Support erhalten Sie über ihre Heimatorganisation, da dem UKW die Authentifizierungsmethode und weitere Parameter unbekannt sind. Die Datenübertragung im WLAN „eduroam“ erfolgt verschlüsselt nach WPA2/AES.
eduroam weltweit
Hier finden Sie eine Übersichtskarte aller eduroam-Institutionen weltweit. Die Aktualität dieser Auflistung ist allerdings ohne Gewähr. Zur Sicherheit sollte auf der Internetpräsenz der jeweiligen Einrichtung nachgesehen werden. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite von eduroam.