Aktuelle Veranstaltungen

14

Mai

14.05.2025

KFO 5001 Jour Fixe

Präsentation des neuen Projekts Z „Chronische postchirurgische Schmerzen (CPSP)“ und Gastvortrag: Behandlung mit intravenösen Lidocain-Infusionen: Geschlechtsspezifische Unterschiede. Referentin: Dr. Min Liu.

Die Projektleiter Prof. Dr. med. Nicolas Schlegel und Dr. Michael Meir aus der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Würzburg stellen den neuen Teil des Projekts Z „Chronische postchirurgische Schmerzen (CPSP)“ der zweiten Förderperiode der Klinischen Forschungsgruppe 5001 vor. In diesem Projekt werden longitudinale klinische Beobachtungsstudien zu chronischen postchirurgischen Schmerzen nach Leistenhernienoperationen durchgeführt, um die Mechanismen und Behandlungsmöglichkeiten dieses schmerzhaften Krankheitsbildes besser zu verstehen.

Dr. Min Liu ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Schmerzmedizin mit einem Schwerpunkt auf innovativen pharmakologischen Therapien. Am Guy's and St Thomas' NHS Foundation Trust in London forscht sie intensiv zu geschlechtsspezifischen Reaktionen auf intravenöse Lidocainbehandlungen. Ihre Arbeit verbindet klinische Praxis mit translationaler Forschung und eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung chronischer und neuropathischer Schmerzen.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt und ist kostenfrei. Alle Vorträge werden auf Englisch gehalten. Gäste sind herzlich willkommen.

02

Juni

02.06. - 03.06.2025

KFO 5001 Kick-Off Meeting

Kick-Off Meeting zur 2. Förderperiode der KFO 5001

Zum Auftakt der zweiten Förderperiode der KFO 5001 laden wir alle Mitglieder herzlich zum zweitägigen Kick-Off Meeting ein. Im Fokus stehen die Vorstellung neuer und fortgeführter Forschungsprojekte, der Austausch über Datenmanagement und Ausbildungsprogramme sowie die Neuwahl der zentralen Kommissionen. Höhepunkte des Programms bilden zwei hochkarätige Keynote Lectures: Prof. Yiheng Tu (Tsinghua Universität, Beijing, China) spricht über neuronale Repräsentationen und Modulationen von Schmerz beim Menschen, während Prof. Niels Eijkelkamp (Utrecht Universität, Utrecht, Niederlande) neueste Erkenntnisse zur Neuroimmunologie des Schmerzes präsentiert. Ein gemeinsames Abendessen rundet die Veranstaltung in entspannter Atmosphäre ab.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt und ist kostenfrei. Alle Vorträge werden auf Englisch gehalten.

09

Juli

09.07.2025

KFO 5001 Jour Fixe

Auswahlsymposium KFO-(Advanced) Clinician Scientists

Im Rahmen unseres Jour Fixe findet am 9. Juli 2025 das Auswahlsymposium für Clinician Scientists der zweiten Förderperiode statt. Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren ihre geplanten Projekte aus verschiedenen Bereichen der translationalen Schmerzforschung. Im Anschluss erfolgen geschlossene Interviews mit dem Auswahlgremium. Ziel ist die Auswahl neuer (Advanced) Clinician Scientists für das strukturierte Förderprogramm der KFO 5001.

Weitere Informationen