Die zuständigen Projektmitglieder stellen das neue Projekt sowie erste Ergebnisse vor.
Projekt 4 erforscht kortikale und subkortikale Netzwerke, die top-down auf den Hirnstamm einwirken, um Schmerzreize zu modulieren. Ziel ist es, relevante neuronale Schaltkreise zu identifizieren und ihre Rolle bei chronischem Schmerz zu verstehen. Zum Einsatz kommen bildgebende und elektrophysiologische Verfahren in Mausmodellen sowie ergänzende translationale Ansätze.
Weitere Informationen zum Projekt 4
Auswahlsymposium für Clinician Scientists der zweiten Förderperiode
Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren ihre geplanten Projekte aus verschiedenen Bereichen der translationalen Schmerzforschung. Im Anschluss erfolgen geschlossene Interviews mit dem Auswahlgremium. Ziel ist die Auswahl neuer (Advanced) Clinician Scientists für das strukturierte Förderprogramm der KFO 5001.