Die verantwortlichen Projektmitglieder stellen jeweils das Projekt sowie erste Ergebnisse vor
Projekt 8 untersucht, wie Nervenwachstumsfaktor-induziertes axonales Signaling – insbesondere über Interleukin-7 – zur Entstehung und Auflösung chronischer Schmerzen nach Hernienoperationen beiträgt. Ziel ist es, therapeutisch nutzbare Mechanismen zur Verbesserung des postoperativen Schmerzmanagements zu identifizieren.
Weitere Informationen zum Projekt 8
Projekt 9 erforscht, wie spezifische Makrophagen-Subtypen und Satelliten-Gliazellen (SGC) den natürlichen Rückgang von Schmerzen nach Nervenverletzungen steuern. Untersucht werden Tiermodelle sowie Patientinnen und Patienten, um zelluläre Heilungsprozesse und Zellinteraktionen besser zu verstehen.