In Posterpräsentationen und Vorträgen stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neuesten Fortschritte aus ihren Projektbereichen vor. Der gegenseitige Austausch und die angeregten Diskussionen führten zu interdisziplinären Erkenntnissen.
Mit Blick auf die bevorstehende Evaluierung Ende 2025 bot die Klausurtagung auch eine willkommene Plattform für Ideen zur Zukunft des SFB, seiner Ausrichtung und Perspektiven. Die Mitglieder des Verbunds nutzten die Gelegenheit, ihre Forschungsziele aufeinander abzustimmen und die Zusammenarbeit innerhalb des Konsortiums zu stärken.