Zahnerhaltung
Was versteht man unter Zahnerhaltung?
Zahnerhaltung hat zum Ziel, natürliche Zähne in ihrer Form und Funktion so lange wie möglich zu erhalten oder wiederherzustellen, wenn sie durch Karies oder andere Ursachen geschädigt sind. Dabei sollen die Zähne nicht nur gesund, sondern auch ästhetisch ansprechend sein.
Welche Maßnahmen kommen zum Einsatz?
Einen hohen Stellenwert bei der Gesunderhaltung Ihrer Zähne hat die Prophylaxe (Vorsorge). Dazu können Sie selbst viel beitragen – zum Beispiel durch gute Mundhygiene oder eine zahngesunde Ernährung. Wir unterstützen Sie dabei durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen.
Ist Ihr Zahn bereits geschädigt, versuchen wir, ihn durch restaurative Maßnahmen wie Füllungen, Inlays, Teilkronen, Kronen oder auch Wurzelkanalbehandlungen wiederherzustellen.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr bis 12.00 Uhr und
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Terminvereinbarung Privatambulanz
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefon
Poliklinik
+49 931 201-72420
Anmeldung
Heidi Fuchs, Gerti Halbleib
+49 931 201-72450
Sekretariat und Anmeldung Privatambulanz
Christa Rossius
+49 931 201-72420
Direktor
Prof. Dr. med. dent. Gabriel Krastl
Anschrift
Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie | Pleicherwall 2 | 97070 Würzburg | Deutschland