Untersuchung: eine nackte Brust, die medizinisch abgetastet wird

Interdisziplinäre Diagnostik bei Brustkrebs

Bereits bei der Diagnostik von Brustkrebs arbeiten Ärztinnen und Ärzte für Frauenheilkunde und Radiologie interdisziplinär zusammen, um Ihnen eine möglichst schnelle und umfassende Abklärung aus einer Hand zu garantieren.

Unsere ausschließlich für Erkrankungen der Brust eingerichtete Brustsprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs sowie Ratsuchende, die zur Erstuntersuchung oder zur Einholung einer Zweitmeinung zu uns kommen. Neben einer ausführlichen, individuell abgestimmten Beratung bieten wir Ihnen weitere bildgebende Verfahren an modernsten Geräten, Biopsien bei unklaren Brustbefunden sowie Markierungen des Befundes vor einer Operation.

“Eine gründliche und Präzise Diagnostik ist der erste wichtige Schritt. Mit der Vielzahl der Untersuchungsmethoden schaffen wir die beste Grundlage für eine individuelle Therapieplanung.”

Dr. med. Stephanie Sauer, Leitende Oberärztin der gynäkologischen Radiologie am Universitätsklinikum Würzburg (rechts im Foto)

Diese Untersuchungsmethoden kommen bei Verdacht auf Brustkrebs zum Einsatz

Mammographie
Die Mammographie wird zur Früherkennung von Brustkrebs eingesetzt. Nur mit dieser Untersuchungstechnik sind Verkalkungen innerhalb des Drüsengewebes regelhaft zu erkennen, die ein Hinweis auf Brustkrebs sein können.

Tomosynthese
Bei diesem Verfahren werden mehrere Röntgen- Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln gemacht, um einen dreidimensionalen Effekt zu bewirken. Dadurch werden Überlagerungen von Gewebestrukturen reduziert und eine verbesserte Detailerkennung ermöglicht

Sonografie
Die Ultraschalluntersuchung der Brust ist oft eine sinnvolle Ergänzung zur Mammographie, jedoch kein Ersatz dafür.

MRT
Eine MRT-Untersuchung der Brust kommt bei speziellen Fragestellungen zum Einsatz.

Biopsie
Hat sich ein auffälliger Befund ergeben, kann oft nur durch eine Gewebeprobe geklärt werden, ob es sich um eine gutartige oder eine bösartige Veränderung handelt. Diese wird in der Regel bei einem ambulanten Termin in örtlicher Betäubung entnommen.

Präoperative Markierung
Hierbei erfolgt eine Markierung des zu entfernenden Gewebes mit einem oder mehreren Drähten zum besseren Auffinden während der Operation.

Alles rund um die Diagnostik im Brustkrebs- und Brustzentrum

Ansprechpersonen

Portraitfoto S. Sauer

Dr. med.
Stephanie Sauer

Leiterin Gynäkologische Radiologie

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten  

Anmeldung und Terminvereinbarung Brustsprechstunde
Täglich
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sprechzeiten
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Telefon

Anmeldung und Terminvereinbarung Brustsprechstunde
+49 931 201-25295

E-Mail

Prof. Dr. med. Achim Wöckel
direktion_ufk@ ukw.de

Leiterin des Brustzentrums
PD Dr. med. Tanja Schlaiß
schlaiss_t@ ukw.de

Dr. med. Jonas Bauer
bauer_j6@ ukw.de

Fax

+49 931 201-25406


Anschrift

Frauenklinik | Universitätsklinikum | Josef-Schneider-Str. 4 | Haus C15 | D-97080 Würzburg | Germany

schließen