Unsere Leistungsschwerpunkte im Bereich Kinderwunsch / Zentrum für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (ZERM)
Was steckt hinter unerfülltem Kinderwunsch?
Was bei vielen Paaren scheinbar reibungslos funktioniert, ist eigentlich ein feiner und hochkomplizierter Vorgang. Fortpflanzungsstörungen können ihre Ursache beim Mann, bei der Frau, oder oft auch in der Kombination bei beiden Partnern haben. Schon kleinste Störungen können eine Schwangerschaft unmöglich machen.
Der Weg zum Wunschkind
In unserer Kinderwunsch- und Hormonsprechstunde erhalten Sie eine individuelle Beratung und Diagnostik. Oft kann man durch sanfte Methoden helfen. Falls nötig, stehen Ihnen aber auch die modernsten medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Aber noch viel wichtiger: Sie finden bei uns ein eingespieltes, freundliches Team, das Sie auf dem Weg zum Wunschkind begleitet.
Hormonstörungen
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann auch hormonelle Ursachen haben. Diagnostik und Therapie gynäkologischer Hormonstörungen erfolgen bei uns in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Endokrinologie der Medizinischen Klinik I.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Ambulanz
Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Kinderwunsch- und Hormonsprechstunde (Telefonsprechstunde)
Montag bis Freitag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon
Anmeldung
+49 931 201-25619 und +49 931 201-25637
Telefon Kinderwunschsprechstunde
+49 931 201-25619
Telefon Labor
+49 931 201-25648
Anschrift
Universitäts-Frauenklinik Würzburg | Kinderwunsch- und Hormonsprechstunde | Labor für In-Vitro-Fertilisation und assistierte Reproduktionsmedizin | Josef-Schneider-Str. 4 | 97080 Würzburg | D-97080 Würzburg | Germany