Lea Göllner
Lea Göllner studiert Humanmedizin im klinischen Abschnitt an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Seit März 2025 ist sie als Doktorandin Teil der Arbeitsgruppe Translationale Soziale Neurowissenschaften am Zentrum für Psychische Gesundheit.
In ihrem Promotionsprojekt untersucht sie den Einfluss von sozialer Unterstützung im Alltag auf die Stimmung und das Wohlbefinden von Schwangeren mit depressiven Symptomen. Die verschiedenen social support- Typen und deren Auswirkung werden während alltäglicher sozialer Interaktionen mithilfe von Smartphone-basierten Befragungen (Ecological Momentary Assessment, EMA) erfasst. Zudem erfolgt eine Nachbefragung nach der Geburt, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu untersuchen.
Die Studie zielt darauf ab, herauszufinden, welche Formen der Unterstützung besonders wertvoll sind, um neue Erkenntnisse für die Prävention und Behandlung peripartaler Depressionen zu gewinnen.
lea.goellner@stud-mail.uni-wuerzburg.de | |
Telefon | +49 931 201-77412 |