Medienspiegel
Deutsch:
Interview mit Grit Hein im Magazin Gesundheit (Seiten 10+11):
Empathie: Ich verstehe wie du tickst
Interview mit Grit Hein im Bayerischen Rundfunk:
Empathie-Dilemma? Warum wir Tragödien unterschiedlich wahrnehmen
Interview mit Grit Hein im Bayerischen Rundfunk:
Katastrophen und Unglücke
Interview mit Grit Hein auf SWR 1:
Empathie
Interview mit Grit Hein in "Der Standard":
Wo bleibt die Empathie?
Grit Hein wird im Quarks Wissenspodcast des WDR zitiert:
Katastrophen - deswegen berühren sie uns unterschiedlich
Mehr Mitgefühl für U-Boot-Milliardäre als für Flüchtlingsboote - Interview der Deutschen Presseagentur (dpa) mit Grit Hein wird vielfach rezipiert, zum Beispiel:
Die Zeit
Interview mit Grit Hein auf ARD-alpha:
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten?
Interview mit Grit Hein auf ARD-alpha:
Empathie - so wichtig ist unser Einfühlungsvermögen
Interview mit Grit Hein im MDR:
Warum helfen wir?
Interview mit Grit Hein im Spiegel zu:
Motive prosozialen Verhaltens
Interview mit Grit Hein im Deutschlandfunk - Forschung aktuell:
Psychotherapie - Ein Avatar gegen die Angst
Interview mit Grit Hein auf WDR 5: Neugier genügt
Interview mit Grit Hein im Deutschlandfunk Kultur - Zeitfragen:
Hilfsbereitschaft in der Pandemie
Interview mit Grit Hein auf Bayern 1:
Corona und Angst
Interview mit Grit Hein im Covid-19-Uhr Newsletter des Schweizer Magazins Republik:
Empathie, Empathie!
Interview mit Grit Hein im JMU-Podcast:
Empathie, soziale Interaktionen und Angsterkrankungen
Die Arbeiten von Grit Hein werden im Buch "Mitfühlen: Über eine Fähigkeit in unruhigen Zeiten" von Melanie Mühl besprochen.
Unsere Ergebnisse werden im Spektrum der Wissenschaft: Gehirn und Geist besprochen:
Beruhigende Gesellschaft
Unsere Ergebnisse werden bei Neurologen und Psychiater im Netz besprochen:
Auch fremde Menschen können in angespannten Situationen Ängste nehmen
Beitrag von Grit Hein zu Empathie und Gesellschaft in Forschung und Lehre, Beilage "Philanthropie und Stiftung" der Deutschen Universitätsstiftung.
Interview mit Grit Hein im Deutschlandfunk:
„Hass ist einfach salonfähig geworden“
Unsere Ergebnisse werden in Psychologie heute besprochen:
Auf Fremde zugehen
Unsere Ergebnisse werden im Österreichischer Rundfunk besprochen:
Fremde lindern Schmerzen besser
Interview mit Grit Hein in der Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Jeder Mensch hat Vorurteile
Grit Hein wird vom "Standard" zu Empathie befragt:
Ich fühle, was du fühlst
Interview mit Grit Hein in der Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Mitgefühl ist leider nicht für alle da
Interview mit Grit Hein in der Mainpost:
Warum verhalten wir uns so(zial)?
Interview mit Grit Hein im Schweizer Radio und Fernsehen:
Das Rätsel der Selbstlosigkeit
Studie beweist: Mitgefühl für Fremde ist lernbar
Englisch:
Science Daily:
Afraid? Presence of a stranger can have a calming effect
MedicalXpress:
Study finds presence of another person diminishes fear responses in women
Daily Mail:
People really do find safety in numbers
Medical News Today:
Is pain relief more effective when delivered by a stranger?
New York Post:
Strangers help reduce pain better than familiar faces: study
Neuroscience News:
The Soothing Effects of Strangers
The Scientific American:
What's Your Real Motive for Being Altruistic?
Psychology Today:
Your Brain Can Learn to Empathize with Outside Groups
Medical Daily:
Empathy Is Triggered By Positive Experiences Among Strangers: Study
Science Daily:
Selfish or altruistic? Brain connectivity reveals hidden motives