Studium und Lehre

Die Ausbildung von Studierenden der Zahnmedizin ist eine zentrale Aufgabe der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Studium.

Studienabschnitte

Die Abschnitte des Zahnmedizinstudiums gliedern sich in zwei Abschnitte:

Im vorklinischen Studienabschnitt belegt der Studierende im Fach Zahnersatzkunde drei Kurse, im klinischen Studienabschnitt zwei Kurse.

Prüfungen

Nach Abschluss des fünften Fachsemesters wird der Studierende in der Zahnärztlichen Vorprüfung, dem Physikum, im Fach Zahnersatzkunde geprüft. Hier werden neben dem theoretischen Lernerfolg auch die praktischen Fähigkeiten bei der zahntechnischen Umsetzung von Zahnersatz geprüft.
Nach dem zehnten Fachsemester schließt sich die Zahnärztliche Prüfung, das Staatsexamen, an. Das Fach Zahnersatzkunde wird im Zuge dessen durch einen praktischen Teil an der Patientin oder dem Patienten und einem theoretischen Teil mündlich geprüft.

Fachberatung

Zur Betreuung und Fachberatung für Studentinnen und Studenten der Zahnmedizin steht Dr. rer. nat. Elke Wischmeyer zur Verfügung. Sprechzeiten nach Vereinbarung finden im Zimmer 1.505 im Zentrum für Zahngesundheit, direkt neben dem großen Hörsaal, statt.

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Prothetischer Aufnahmedienst
Terminvereinbarung

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:30 Uhr 
und 
Montag bis Donnerstag
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Prothetische Patientenaufnahme und Patientenverwaltung

Anmeldung
Telefon: +49 931 201-73100

 

Sekretariat Prof. Dr. med. dent. Marc Schmitter

Vivian Haas
Telefon: +49 931 201-73020
E-Mail: haas_v@ukw.de
Fax: +49 931 201-73000


Anschrift

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik | Pleicherwall 2 | 97070 Würzburg