Erfrischende Spende für Kinderkrebsstationen

Bayla und die Elterninitiative Regenbogen unterstützen die Stationen

Würzburg. Über eine Spende der anderen Art durften sich die Kinderkrebsstationen Schatzinsel und Regenbogen der Universitätsklinik Würzburg (UKW). Johannes Öttinger kümmerte sich im Namen der Firma Bayla um die erste von insgesamt sieben Saftauslieferungen, die das Unternehmen den Stationen sponsert. Mit dieser Menge sind die jungen Patienten für gut ein halbes Jahr mit hochwertigen Erfrischungen versorgt. 

„Als regionales Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, dort zu unterstützen, wo Hilfe unmittelbar ankommt. Mit unseren Direktsäften möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, den Alltag der Kinder auf den Stationen zu bereichern“, so Johannes Öttinger. Auch über diese Saftspenden hinaus möchte Bayla die Stationen weiterhin begleiten.

Der gemeinnützige Verein "Elterninitiative Regenbogen" setzt in diesem Zug sein Engagement auf den Kinderkrebsstationen fort. Seit über 40 Jahren setzt sich die Elterninitiative für die familiengerechte Ausstattung der drei Stationen Regenbogen, Schatzinsel und Leuchtturm ein. So wurden bspw. die Einrichtung einer Elternküche und eines Spielzimmers ermöglicht. Der Verein steht in regelmäßigem Austausch mit Patientenfamilien und Klinikpersonal und entwickelt so die Angebote auf den Stationen fort. Auch verschiedene therapiebegleitende Angebote wie die Sporttherapie oder die Musiktherapie sind mittlerweile fest in den Stationsalltag integriert. Die Arbeit der Elterninitiative Regenbogen ist rein spendenfinanziert.

Die Elterninitiative bedankt sich herzlich bei der Firma Bayla für die gelungene Zusammenarbeit.

Text: Nadine Kempa für die Elterninitiative Regenbogen e.V.

Sarah Arnold, Johannes Öttinger, Mona Lutz, Prof. Dr. Matthias Wölfl, Alisa Thoma, Karin Cseh, Hanna Gebhardt und Philipp Fischer (von links) bei der ersten Lieferung auf der Station Schatzinsel (Foto: Anmad Shazeb).
Sarah Arnold, Johannes Öttinger, Mona Lutz, Prof. Dr. Matthias Wölfl, Alisa Thoma, Karin Cseh, Hanna Gebhardt und Philipp Fischer (von links) bei der ersten Lieferung auf der Station Schatzinsel (Foto: Anmad Shazeb).

Sarah Arnold, Johannes Öttinger, Mona Lutz, Prof. Dr. Matthias Wölfl, Alisa Thoma, Karin Cseh, Hanna Gebhardt und Philipp Fischer (von links) bei der ersten Lieferung auf der Station Schatzinsel (Foto: Anmad Shazeb).

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Terminvereinbarung Palliativdienst
Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Telefon

Palliativstation
+49 931 201-28861

Palliativdienst
+49 931 201-28860

E-Mail

Palliativstation
palliativstation@ ukw.de

Palliativdienst
palliativdienst@ ukw.de

Fax

Palliativstation
+49 931 201-28886

Palliativdienst
+49 931 201-28873


Anschrift

Universitätsklinikum Würzburg | Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin | Haus B1 | Josef-Schneider-Straße 11 | 97080 Würzburg