In seiner Forschungsgruppe am Uniklinikum Würzburg wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie ein neues Zielmolekül identifiziert, das in hoher Dichte auf Tumorzellen dieser Krebsarten vorkommt. Anhand dieses Moleküls können modifizierte T-Zellen des körpereigenen Immunsystems, sogenannte CAR-T-Zellen, die Tumorzellen erkennen und gezielt angreifen.
Mehr über diesen wichtigen Schlüssel zur Behandlung solider Krebserkrankungen zum Nachhören im SWR-Podcast.