Lehre, Weiter- und Fortbildung
Studierenden bringen wir die Lehrinhalte des Fachs Radiologie im Rahmen von Vorlesungen und Kursen näher. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, in unserem Institut Praktika, Famulaturen und einen Teil des praktischen Jahres abzuleisten. Ärztinnen und Ärzte können die Facharztweiterbildung Radiologie absolvieren und die Zusatzbezeichnung Kinderradiologie erwerben. Unsere Fortbildungsveranstaltungen richten sich an alle interessierten ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie an nichtärztliches Fachpersonal.
Studium und Lehre
Famulatur, Hospitation, PJ
Sie sind herzlich eingeladen, im Rahmen einer Famulatur, einer Hospitation oder während Ihres Wahltertials im Praktischen Jahr unser Fach, sowie unser Institut kennen zu lernen. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wir binden entsprechend des Kenntnis- und Ausbildungsstands unsere Gäste in die täglichen Abläufe unseres Instituts ein. Dies kann zum Beispiel bei unseren mehrfach täglich stattfindenden klinisch-radiologischen Visiten, in den verschiedenen Subspezialitäten unseres Instituts oder auch unter Anleitung beim selbstständigen Befunden von Röntgenbildern geschehen.
Das Prüfungsamt der Universität Würzburg rechnet eine Famulatur an unserem Institut als klinische Famulatur an. Auswärtige Studierende bitten wir gegebenenfalls, sich vorher mit ihrem Prüfungsamt bezüglich der jeweiligen Anrechnung in Verbindung zu setzen.
Fragen und Anfragen richten Sie bitte an Frau Herzog-Paulowski:
E-Mail: herzog_a@ ukw.de
Lehrveranstaltungen
Unsere Vorlesungen und Seminare wurden durch das Zentrum für Radiologie, bestehend aus Allgemeinradiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie, gemeinsam konzipiert. Die wesentlichen Inhalte der Vorlesungen sowie weiterführende Informationen und Unterlagen finden Sie auf WueCampus. Natürlich ersetzt dies nicht den Besuch der Vorlesung und die eigene Mitschrift.
Organisatorische Fragen zur Lehre des Zentrums für Radiologie richten Sie bitte an Frau Herzog-Paulowski:
E-Mail: herzog_a@ ukw.de
Inhaltliche Fragen zur Hauptvorlesung unseres Instituts richten Sie bitte an Herrn Andreas Kunz:
E-Mail: kunz_a@ ukw.de
Externe Famulaturen / Praktika
Blockpraktikum "Radiologische Diagnostik in der Praxis"
Dozent:
Prof. Dr. med. Jörn Sandstede
Radiologische Allianz
Andreas-Knack-Ring 16
22307 Hamburg
Zeit: Anfang der Semesterferien, ganztätig, einwöchig
Termine: 11.-15.2.19 und 12.-16.8.19
Ablauf:
Montag
12-13 Uhr: Einführungsveranstaltung/Seminar
13-18 Uhr: 1 Student/in je Standort
Dienstag - Freitag
09-10 Uhr: Seminar
10-15 Uhr: 1 Student/in je Standort
Veranstaltungsort (Seminar):
Radiologische Allianz
Schäferkampsallee 5-7
20357 Hamburg
Standorte und Schwerpunkte
Herz und Gefäße | MRT, CT | Andreas-Knack-Ring 16 oder Mönckebergstr. 31
Muskuloskelettale Diagnostik | MRT, CT | Hohe Weide 17
Allgemeine Radiologie | Röntgen, MR, CR, US | Andreas-Knack-Ring 16
Mammadiagnostik | Mammographie, US | Moorkamp 2-6
Perioperative Radiologie | Röntgen, MR, CT | Holsenstr. 2
Teilnehmerzahl: max. 5
Semester: ab dem 8. Semester
Praktikumszeiten:
Mo 12-18 Uhr 6h
Di 09-15 Uhr 6h
Mi 09-15 Uhr 6h
Do 09-15 Uhr 6h
Fr 09-15 Uhr 6h
SWS: 30
Anmeldung:
Per Email an joern.sandstede@ radiologische-allianz.de
(Es erfolgt eine Bestätigung)
Fragen:
Tel.: 040-325552-100 (Prof. Sandstede verlangen)
Unterkunft:
Selbst organisiert.
Anreise:
Montag morgen (3,5 Stunden Zugfahrt)
Empfehlung: HVV-Wochenkarte (Mo-Fr)
Weiterbildung
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie besitzt die vollständige Weiterbildungsberechtigung für Radiologie einschließlich Kinderradiologie.
Fortbildungen
Unser Fortbildungsangebot richtet sich an alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die auf dem neuesten Stand bleiben wollen – sowohl an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung als auch an interne und externe Fachkolleginnen und -kollegen und an nichtärztliches Fachpersonal.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Befund- und CD-Anforderung
Telefon: +49 931 201-34200
Fax: +49 931 201-34209
Telefonische Terminvergabe
CT, MRT, Sonographie, konventionelles Röntgen, Durchleuchtung
+49 931 201-34200
MRT im König-Ludwig-Haus
+49 931 201-34299
Angiographie / Intervention
+49 931 201-34155
Mammadiagnostik
+49 931 201-34403
Kinderradiologie
+49 931 201-34713
Kontakt
Direktion
Prof. Dr. med. Thorsten Bley
Sekretariat
Telefon: +49 931 201-34001
Fax: +49 931 201-634001
E-Mail: rapps_c@ ukw.de
oder herzog_a@ukw.de
E-Mail
radiologie@ ukw.de
Anschrift
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Würzburg | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2/A3 | 97080 Würzburg | Deutschland