LiverPRO Score zur Vorhersage einer signifikanten Leberfibrose in der Primärversorgung

Die zuverlässige nichtinvasive Diagnose einer fortgeschrittenen Lebererkrankung und die Einschätzung des Risikos für Komplikationen sind vor allem in der Erstversorgung nach wie vor schwierig. In einer internationalen Kohortenstudie, an der auch das Deutsche Lebersteatose-Register beteiligt war, konnte Prof. Dr. Andreas Geier und Team zur Entwicklung und Validierung des LiverPRO Scores beitragen.

Dieser Score ist kostenlos und hilft, Patientinnen und Patienten mit einer erhöhten Lebersteifigkeit (über 8 kPa) zu erkennen, was mit der gleichen Genauigkeit wie der kommerzielle ELF-Test möglich ist. Der LiverPRO Score ist genauer als der bisher verwendete frei verfügbar Fibrose-4 (FIB-4) Index. Zusätzlich kann der LiverPRO Score auch vorhersagen, wie hoch das Risiko für leberbedingte Komplikationen ist. Aufgrund dieser Ergebnisse hat der LiverPRO Score eine europäische CE-Zertifizierung erhalten.

 

Lindvig, Katrine P et al. Development, validation, and prognostic evaluation of LiverPRO for the prediction of significant liver fibrosis in primary care: a prospective cohort study. The Lancet Gastroenterology & Hepatology, Volume 10, Issue 1, 55 – 67

 

Kumulatives Risiko für leberassoziierte Ereignisse klassifiziert nach dem LiverPRO Score. Das Diagramm veranschaulicht die gute Trennung von Leberpatienten mit niedrigem und moderatem Risiko von denen mit hohem Risiko, die eine spezialisierte Behandlung benötigen. © The Lancet Gastroenterology & Hepatology 2025 1055-67DOI: (10.1016/S2468-1253(24)00274-7)

Kumulatives Risiko für leberassoziierte Ereignisse klassifiziert nach dem LiverPRO Score. Das Diagramm veranschaulicht die gute Trennung von Leberpatienten mit niedrigem und moderatem Risiko von denen mit hohem Risiko, die eine spezialisierte Behandlung benötigen. © The Lancet Gastroenterology & Hepatology 2025 1055-67DOI: (10.1016/S2468-1253(24)00274-7)