Programm
9:00 bis 9:30 Uhr | Anmeldung und Akkreditierung
9:30 Uhr | Begrüßung
- Prof. Dr. Ralf-Ingo Ernestus,
Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik - Prof. Dr. Stephan Hackenberg,
Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie - Prof. Dr. Cordula Matthies und Prof. Dr. Matthias Scheich,
Leiter des Zertifizierten Interdisziplinären Schädelbasiszentrums
9:40 Uhr | Das Würzburger Konzept in Diagnostik, Beratung, Therapie und Langzeitbegleitung
- Prof. Dr. Cordula Matthies,
Stellv. Klinikdirektorin der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik - Prof. Dr. Matthias Scheich,
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
10:05 Uhr | Diskussion
10:15 Uhr | Gleichgewicht mit und nach Akustikusneurinom – Diagnostik- und Therapiekonzept
- Dr. Miriam Bürklein,
Oberärztin der HNO-Klinik Würzburg
10:40 Uhr | Diskussion
11:00 Uhr | Kaffeepause
11:25 Uhr | Der Gesichtsnerv: Erhalt – Reparatur – Optimierung
- PD Dr. Miguel Goncalves,
Oberarzt der HNO-Klinik Würzburg
11:50 Uhr | Diskussion
12:00 Uhr | Neuropsychologische Aspekte bei Patienten mit Akustikusneurinom
- PD Dr. Elisabeth Jentschke,
Leiterin Psychoonkologie UKW
12:40 Uhr | Diskussion
13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr | Mitgliederversammlung VAN e.V. und Wahl des neuen Vorstands