
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Für eine optimale Versorgung arbeiten wir dabei fächerübergreifend mit anderen operativen Disziplinen zusammen.
Wie wird operiert?
Mit speziellen Techniken wie der Mikrochirurgie können verschiedenste Krankheitsbilder behandelt werden. Sie ermöglicht etwa die Deckung großer Haut-, Weichteil- und Knochendefekte bei minimaler Verletzung des umliegenden Gewebes.
Plastisch-chirurgische Eingriffe und Behandlungsmethoden
Zu den plastisch-chirurgischen Eingriffen und Behandlungsmethoden, die wir durchführen, gehören:
- Eingriffe an der Brust: Brustverkleinerung, Bruststraffung, Brustvergrößerung, Brustaufbau
- Eingriffe im Gesicht: Facelift, Stirnlift, Lidplastik (Lidstraffung), Nasenkorrektur, Lippenkorrektur, Eigenfett-Behandlung, Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin und dauerhaften Biomaterialien, Hyaluronsäure- und Kollagen-Injektionen, Dermabrasion, Laserbehandlung
- Ohrenkorrektur
- Eingriffe am Körper: Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik), Bodylift nach Lockwood (Straffung von Bauch-, Hüften-, Rücken- und Gesäßregion), Bauch-, Gesäß-, Oberschenkel-, Waden- und Armstraffung, Fettgewebsabsaugung
Wiederherstellungs- und rekonstruktive Chirurgie
Bei Gewebedefekten und Funktionsverlust nach Unfällen, Tumoroperationen oder bei angeborenen Fehlbildungen führen wir wiederherstellende Eingriffe durch. Dazu gehört auch die Brustrekonstruktion nach Brustkrebs-Operation mit modernsten mikrochirurgischen Techniken wie Eigengewebetransplantation, freier Bauchwandgewebstransfer oder Brustaufbau mit Brustimplantat und Eigengewebe.
Verbrennungschirurgie
Bei Verbrennungen und Verbrühungen bieten wir Eingriffe zur Rekonstruktion der geschädigten Haut sowie zur Wiederherstellung bei Verbrennungsnarben.