
Signalwege in Megakaryozyten und Thrombozyten
Regulation der Thrombozytenbildung und Thrombozytenfunktion durch Rho GTPasen
Rho GTPasen sind Proteine, die Umstrukturierungen des Zytoskeletts steuern und an einer Vielzahl von intrazellulären Signalkaskaden beteiligt sind. Unsere Untersuchungen zeigen, dass die wechselseitige Regulation verschiedener Rho GTPasen eine Schlüsselrolle für die Thrombozytenbildung im Knochenmark spielt. Die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen sind jedoch bislang nur unvollständig aufgeklärt. Anhand genetischer Mausmodelle untersuchen wir die Rolle von Rho GTPasen in der Thrombozytogenese und der Thrombozytenaktivierung. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten zur Identifizierung der Ursache erblicher oder erworbener Thrombozytenbildungsstörungen dienen und zur verbesserten In-vitro-Produktion von Thrombozyten für die Transfusionsmedizin beitragen.
Ausführliche Informationen zum Einfluss von Rho GTPasen auf Thrombozyten
Regulation der Kationen-Homöostase in Megakaryozyten und Thrombozyten
Veränderungen der Kationen-Homöostase spielen eine Schlüsselrolle bei der Thrombozytenaktivierung. Über ihre Bedeutung bei der Thrombozytogenese ist dagegen bislang nur wenig bekannt. Wir untersuchen deshalb die Rollen verschiedener Kationen (vor allem Kalzium, Magnesium und Zink) in der Thrombozytenbildung und -funktion. Wir möchten so neue Therapieansätze zur Behandlung von Thrombozytenbildungsstörungen und Krankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall identifizieren.
Ausführliche Informationen zur Regulation der Kationen-Homöostase
Die Rolle Zytoskelett-regulierender Proteine in der Thrombozytopoese und Thrombozytenfunktion
Umstrukturierungen des Zytoskeletts spielen eine maßgebliche Rolle für die korrekte Thrombozytenbildung und -funktion. Über die Identität und die spezifische Funktion der Proteine, die diese zytoskelettalen Umstrukturierungen in Megakaryozyten und Thrombozyten regulieren, ist jedoch bislang nur wenig bekannt. Wir untersuchen die Rolle verschiedener Zytoskelett-regulierender Proteine in diesen Prozessen. Dadurch erhoffen wir uns die vereinfachte Identifizierung der Ursache erblicher oder erworbener Thrombozytenbildungsstörungen sowie neue Ansätze zur verbesserten In-vitro-Produktion von Thrombozyten.
Ausführliche Informationen zur Rolle der Zytoskelett-regulierenden Proteine
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
bernhard.nieswandt@
virchow.uni-wuerzburg.de
Anschrift
Rudolf-Virchow-Zentrum - DFG-Forschungszentrum für Experimentelle Biomedizin | Lehrstuhl I | Josef-Schneider-Str. 2 | Haus D15 | 97080 Würzburg | Deutschland